Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Morgenpost: Babyelefantenrunde

Wien wählt, profil diskutiert: Von Sperrstunden, Flüchtlingskindern und Corona-Teststraßen.

Von Philip Dulle
Eva Linsinger und Christian Rainer. 

Politik-Podcast: Wahlkampf im Zeichen von Corona und Moria

Über den Wien-Wahlkampf und wie sich aktuelle Themen wie Corona und Moria auf die Parteien auswirken werden, diskutieren Chefredakteur Christian Rainer und Innenpolitik-Chefin Eva Linsinger im profil-Podcast.

Von Christian Rainer und Eva Linsinger

#profil50

Peter Michael Lingens: Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

Der ehemalige profil-Herausgeber PETER MICHAEL LINGENS erinnert sich an die Anfänge des Magazins, seine wichtigsten Entscheidungen - und seine bitterste Niederlage.

profil-Morgenpost: Partyschreck

Guten Morgen!

Von Ines Holzmüller

Rosemarie Schwaiger: So kann man nicht leben [Podcast]

Sebastian Kurz gefällt sich in seiner Rolle als Corona-Zuchtmeister. Aber auch er wird die Bevölkerung nicht endlos drangsalieren können. Der profil-Leitartikel als Podcast.

Von Rosemarie Schwaiger
NEOS-Abgeordneter Scherak ist entsetzt über die neuen Enthüllungen

Epidemie-Gesetz: "Das kenne ich nur aus Diktaturen"

Am Mittwoch soll das neue Epidemie-Gesetz zur Bekämpfung von Corona im Nationalrat beschlossen werden. Niki Scherak, stellvertretender Klubobmann der NEOS, warnt vor den "massivsten Freiheitseinschränkungen in der Zweiten Republik".

Von Rosemarie Schwaiger

Wien in Zahlen

Was Österreichs Hauptstadt im internationalen Vergleich auszeichnet - und was nicht.

Von Robert Treichler

profil-Morgenpost: Social democratic son of a preacherman

Warum der Hl. Franz von Assisi in die SPÖ Wien eintreten würde, wenn er Michael Ludwig gekannt hätte.

Von Martin Staudinger

Satire

Rainer Nikowitz: Fahrschule

Es ist wirklich bemerkenswert, wie gründlich es der Regierung mit ihren Farbenspielen gelungen ist, der Bevölkerung den Ernst der Lage zu verdeutlichen.

Von Rainer Nikowitz

#profil50

Jörgs World: Haider und das profil

Kein anderer Politiker schaffte es öfter auf das profil-Cover als der frühere FPÖ-Chef.

Podcast

Umfrage: Warum büßt die Regierung an Zustimmung ein, Herr Hajek?

Meinungsforscher Peter Hajek über die aktuelle Sonntagsfrage, warum die Regierung an Zustimmung verliert, ob die Opposition von der schwierigen Corona-Lage profitiert – und wie die Bevölkerung zur Flüchtlingsfrage und zu den Corona-Maßnahmen steht.

Von Philip Dulle
Rückreisende aus Wien müssen in Quarantäne

Titelgeschichte

Feindbild Wien: Die ungeliebte Megacity

Wien wählt, Restösterreich schaut mit Interesse zu. Was in der Hauptstadt passiert, wirkt in den Bundesländern nach. Wien ist die Megacity im Land, zu dominant für die kleine Republik. Was steckt hinter den Vorurteilen der Bundesländer?

Von Gernot Bauer und Jakob Winter

Josefstadt-Direktor attackiert die Flüchtlingspolitik der Regierung scharf

Herbert Föttinger: „Die ÖVP ist eine Ansammlung übler Zyniker.“

Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP): Die dubiose Rolle eines Betriebsrats

Offene Fragen rund um die Freistellung der Geschäftsführerin.

Impfung

Österreich schickt mehr Geld für Corona-Impfstoffankäufe nach Brüssel

Aufstockung um vorerst 22 Millionen Euro. Gelder fließen an Konzerne, die Impfstoffe entwickeln.

Umfrage: Regierung büßt an Zustimmung ein

38 Prozent halten Corona-Maßnahmen für nicht sinnvoll und nicht nachvollziehbar – 56 Prozent gegen Aufnahme von Flüchtlingen.

Video

profil-Talk: Feindbild Wien

Gernot Bauer und Jakob Winter sprechen mit Marcel Schachinger über die anstehende Wien-Wahl und die geringe Popularität der Bundeshauptstadt.

Zurück 1 ... 190 191 192 193 194 195 196 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen