Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Herbert Kickl und Alice Weidel

Weidel-Besuch bei Kickl: Wie FPÖ und AfD an die Macht wollen

Die FPÖ kämpft mit der AfD gegen die Eliten, obwohl sie selbst dazugehört. So lief der Besuch der AfD-Chefin in Wien ab.

Von Philip Dulle
Teichtmeister vor Gericht

Österreich

Straftäter Teichtmeister: Der Ruf der Straße

Der Fall Teichtmeister und Drohungen gegenüber Klimaklebern zeigen: Aus Populismus ignoriert die ÖVP Gerichte und Gesetze.

Von Gernot Bauer

Justiz

Postenbesetzungen: ÖVP-Favorit Michael Sachs im Fokus

Sachs will gleich zwei Top-Jobs in der Republik ergattern. Doch an seiner Qualifikation wird gezweifelt.

Von Elena Crisan und Philip Dulle

EU-Kindergarantie

Planlos gegen Kinderarmut

Österreich bleibt seit eineinhalb Jahren den Plan zur „EU-Kindergarantie“ säumig. Dabei wäre eine klare Strategie bitter nötig.

Von Max Miller

PROFIL-SONNTAGSFRAGE

profil-Umfrage: FPÖ zieht davon

Der Höhenflug der Blauen erreicht neue Dimensionen, Herbert Kickl liegt in der Kanzlerfrage mit Amtsinhaber Karl Nehammer gleichauf. Die ÖVP stabilisiert sich auf niedrigem Niveau auf Platz 2. Die SPÖ kommt nicht recht vom Fleck. Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst.

Von Eva Linsinger

Transparenz

Infofreiheit: Von Ausnahme würden vor allem ÖVP-Gemeinden profitieren

Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses wird seit Jahren verschoben. Nun sickerte ein Entwurf durch, wonach Ausnahmen für Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern gelten soll. Diese Kommunen werden vor allem von der ÖVP regiert, wie eine Auswertung für profil zeigt.

Von Elena Crisan

Arbeitskräftemangel

Asylwerber am Arbeitsmarkt: „Politik hinkt der Realität hinterher“

Jahrelang war es politisch opportun, Asylwerber vom Jobmarkt fernzuhalten. Der Arbeitskräftemangel sorgt nun für ein Umdenken: Ausgerechnet das ÖVP-geführte Land Tirol geht mit Beschäftigungsinitiativen für Geflüchtete voran.

Von Natalia Anders und Philip Dulle

Korruption

Novomatic-Verfahren: WKStA stellt Ermittlungen gegen Blümel ein

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft stellte ein Verfahren gegen Gernot Blümel ein. Ermittelt wurde wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit.

Digitalisierung

Tursky: Aus für Gebühren bei digitalen Amtswegen bis 2024

ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky will Online-Auszüge aus Strafregister und Co. künftig kostenfrei anbieten. Im Interview spricht er über die Dankbarkeit seiner Partei für Sebastian Kurz, über Hürden bei der Digitalisierung der Verwaltung und über die Gerüchte zu seiner Rückkehr nach Tirol.

Von Jakob Winter

„Wohin wollen die Reichen denn abwandern?“

SPÖ-Vizeklubvorsitzende Julia Herr verspricht, dass die Erträge aus einer Erbschaft- und Vermögensteuer für eine Lohnsteuersenkung und das Gesundheitssystem verwendet werden sollen. Über ein Verbot von Privatjets wird nachgedacht.

Von Moritz Ablinger und Robert Treichler
Wann ist man zu reich? Und müssen Super-Reiche mehr Steuern zahlen?

Wie reich darf man sein?

Reichtum gilt als Ärgernis, der Kampf gegen die Ungleichheit ist der neue Schlager der Linken. Die SPÖ fordert im Wahlkampfjahr Steuern auf Erbschaften und Vermögen, doch ihr Vorschlag sorgt für deutlich mehr Emotionen als er je an Umverteilung bringen könnte.

Von Robert Treichler und Marina Delcheva

Marketing

Die Influencer der Regierung – und was sie kosten

Regierungsmitglieder wie Alma Zadić und Johannes Rauch haben das Influencer-Marketing für sich entdeckt. Damit wollen sie die Jungen erreichen. Es stellen sich allerdings rechtliche Fragen.

Von Elena Crisan und Jakob Winter

Reportage

Pappenheimer: Wie die Premiere von "Kurz - Der Film" ablief

Die Kinopremiere einer Doku über Sebastian Kurz wurde zum ÖVP-Filmfestival. profil schaute vorbei.

Von Gernot Bauer
Veronika F.

Erwachsenenvertreter

Eine Mutter klagt an: „Meine psychisch kranke Tochter wurde im Stich gelassen“

Das vor fünf Jahren neu gemachte Sachwaltergesetz wollte das Beste für die Betroffenen. Wer ist schuld am bodenlosen Absturz einer 41-Jährigen?

Von Edith Meinhart

Familie

Pädagogen gesucht: Die größte Hürde beim Ausbau der Kinderbetreuung

Bis 2030 soll jede Familie einen Kinderbetreuungsplatz bekommen, die ihn braucht – so das Versprechen der Frauenministerin Susanne Raab. Geschätzte 10.000 Arbeitskräfte bräuchte es, um dieses zu erfüllen. Dafür muss der Job für Pädagogen attraktiver werden.

Von Elena Crisan

Sommergespräche-Quiz

Quiz zu den Sommergesprächen: Wer sagte am öftesten „Frau Schnabl“?

2,8 Millionen Menschen haben in den letzten Wochen die ORF „Sommergespräche“ verfolgt. profil hat die Transkripte analysiert und festgestellt: Babler redete viel, über Kickl wurde viel geredet.

Von Eva Sager und Lena Leibetseder

Terrornacht

Polizist Stefan S.: Auge in Auge mit dem Attentäter von Wien

Stefan S. war der erste, der sich dem Terroristen entgegenstellte. Wie hat er den Einsatz am 2. November 2020 erlebt - und überlebt?

Von Edith Meinhart
Zurück 1 ... 58 59 60 61 62 63 64 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen