Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
WIEN, OESTERREICH - 02. OKTOBER: Teilnehmer (in-Inen) der Demonstration -Impfopfern Gedenken Corona und Teuerung- an der Wiener Ringstrasse am 02.10.2022 in Wien, Oesterreich.221002_SEPA_17_02

Österreich

Landflucht, Namenswechsel, FPÖ-Nähe: Die Strategien der neuen Identitären

Mit Herbert Kickl als Parteiobmann weichen die Grenzen zwischen der FPÖ und der „Identitären Bewegung“ auf. Unter neuem Namen versuchen die „Identitären“ einen Strategiewechsel - um vom Aufschwung der Freiheitlichen zu profitieren.

Von Moritz Ablinger und Anna Wintersteller

Österreich

Streit um Kassenarztstellen zwischen Gesundheitsstadtrat Hacker und ÖGK: Wer hat Recht?

Fast jede Kassenarzt-Planstelle soll laut der Österreichischen Gesundheitskasse in Wien besetzt sein – für Gesundheitsstadtrat Hacker sind diese Zahlen nicht nachvollziehbar. Wie viele Ärzt:innen es tatsächlich gibt. 

Von Lena Leibetseder

Polit-Sommer

Ein innenpolitisches Sommerloch wie damals

Flüchtlingskrise, Ibiza, Corona: Seit einem Jahrzehnt dominierte hektische Daueraufregung auch die Polit-Sommer. So viel innenpolitische Pause wie heuer begab sich lange nicht. Doch der Thron des Sommerloch-Königs ist unbesetzt.

Von Eva Linsinger

Spionage

Wien als Hotspot für Putins Agenten

Aus Russland strömen neben Geld auch Menschen nach Österreich – darunter befinden sich vermehrt Spione. Wien gilt als Hotspot der russischen Aktivitäten.

Von Marina Delcheva und Anna Thalhammer
 Inklusions-Demo September 2022

Österreich

Kritik an Beschäftigungswerkstätten: Wie Inklusion besser funktionieren kann

Menschen mit Behinderung bekommen für die Arbeit in einer Beschäftigungswerkstätte mitunter nur 25 Euro im Monat. Ein Pilotprojekt des Landes Kärnten will das ändern.

Von Anna Wintersteller
Im Herkunftsland Russland leben zwischen 10.000 und 50.000 Menschen auf Familienlandsitzen.

Russisches Vorbild

Anastasia: Was die russische Öko-Sekte in Österreich treibt

Die „Anastasia-Bewegung“ will sich von der modernen Welt abschotten. Esoteriker, völkische Ahnenforscher und Möchtegern-Pädagogen ziehen mit. Österreich ist wegen fehlender Schulpflicht attraktiv. Der Verfassungsschutz beobachtet.

Von Moritz Ablinger

Exekutive

Ein Polizist wehrt sich und bekommt nach zehn Jahren Recht

Tatbestand: Diskriminierung aufgrund der Weltanschauung. Ein Kriminalbeamter wurde wegen der falschen Gesinnung nicht befördert.

Von Edith Meinhart
1350 Notrufe gehen in der Leitstelle täglich ein, in den Nachtstunden sind es meist weniger.

Gesundheit

1350 Notrufe täglich: Wie die Wiener Rettung über Leben und Tod entscheidet

In der Zentrale der Berufsrettung Wien müssen Mitarbeiter im Sekundentakt einschätzen, ob tatsächliche Lebensgefahr besteht - oder ein Schmerzmittel reicht. profil hat den Sanitätern bei der Arbeit zugehört.

Von Moritz Ablinger

Korruptionsverdacht

Chef der Anti-Korruptionsakademie (IACA) wegen Korruptionsverdacht suspendiert

Der 68-jährige Spitzendiplomat Thomas Stelzer wurde als IACA-Dekan in Laxenburg abgezogen. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt prüft.

Von Stefan Melichar, Edith Meinhart und Anna Thalhammer

Österreich

Causa Asfinag: Oberlandesgericht Wien bestätigt Freisprüche für Strache und Stieglitz

Die Freisprüche für den Ex-FPÖ-Chef Strache und den Unternehmer Stieglitz wurden Mittwochmittag in zweiter Instanz bestätigt.

Mental Health

Psychotherapeutin am Land: „Diagnose kann Doktor Google nun mal nicht”

Die Psychotherapeutin Andrea Weiß leitet eine der wenigen Praxen, die auf Jugendliche spezialisiert ist, am Land in einer oberösterreichischen Marktgemeinde. Ein Gespräch über die Notwendigkeit von „safe spaces” und psychische Nahversorgung am Land.

Von Elena Crisan

Österreich

Gemeindebund-Chef Riedl zieht sich nach Grundstücksdeal-Vorwürfen zurück

profil hat bereits 2021 über die Grundstücksverkäufe des Grafenwörther Bürgermeisters und Gemeindebund-Präsidenten Alfred Riedl (ÖVP) berichtet. 

Betrugsverdacht

Der Fertigteil-Friedhof der Causa Christian Kern

Ex-Bundeskanzler Kern verteidigt sich gegen Betrugsvorwürfe. Ein Mitbeschuldigter und vermodernde Fertigteilhaus-Module helfen ihm dabei.

Von Max Miller

Österreich

Warum Schlepper im Burgenland härter bestraft werden

Der Präsident des Landesgerichts Eisenstadt, Karl Mitterhöfer, schildert, wie lange Schlepper "sitzen" und warum sie kaum abgeschoben werden.

Von Clemens Neuhold

Österreich

Wenn geschleppte Syrer zu Schleppern werden

Am Landesgericht Eisenstadt wird im Akkord Menschenhändlern der Prozess gemacht. Syrer, die selbst als Asylwerber nach Europa kamen, stellen mittlerweile die größte Zahl an Schleppern.

Von Clemens Neuhold

Wien

Nach Wirbel um Dreharbeiten: Karl Mahrer veröffentlicht neues Video

Zuerst der Brunnenmarkt, jetzt die Mariahilfer Straße: Der „besorgte Bürger“ und ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer kritisiert „inakzeptable Missstände“ auf der Einkaufsstraße.

Von Anna Wintersteller

Österreich

Corona-Verordnungen: Gesundheitsministerium hat Auskunft zu Unrecht verweigert

Das Gesundheitsministerium verweigerte einem Medium die Auskunft - zu Unrecht, wie nun das Bundesverwaltungsgericht feststellte.

Zurück 1 ... 61 62 63 64 65 66 67 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen