SPÖ-Vorsitz Doskozil will "bessere Migrationspolitik" als FPÖ machen "Dazu brauche ich nicht die Freiheitliche Partei, dazu brauche aber schon (...) den Wähler der freiheitlichen Partei"
SPÖ-Vorsitz Petritsch und weitere SPÖ-Topdiplomaten setzen auf Babler Enge Mitarbeiter von Kreisky, Vranitzky und Prammer fordern in Diskussionspapier außen- und europapolitische Ausrichtung - Hoffnung inbezug auf Rendi-Wagner "gestorben"
Salzburg 2023 Salzburger ÖVP und FPÖ wollen Koalition bis Ende Mai Neue Regierung soll am 14. Juni angelobt werden, Koalition Ende Mai stehen.
Österreich ÖH in der Krise: Vom Machtfaktor in die Unsichtbarkeit Die Wahlbeteiligung ist eklatant niedrig, die Bundesvertretung unter Studierenden weitgehend unbekannt. Wie relevant ist die ÖH noch? Von Lena Leibetseder
Österreich ÖVP 2019 innerhalb der Obergrenze für Wahlkampfkosten Der unabhängige Parteiensenat folgte der Argumentation des Rechnungshofes nicht in allen Teilen: Die "Bergauf"-Tour hätte berücksichtigt werden müssen, andere Kostenpunkte aber nicht.
Österreich Versteigerung von Horten-Juwelen im Wert von 136 Millionen Euro Am Mittwoch begann eine erste Online-Auktion von mehreren Schmuckstücken der Milliardenerbin Heidi Horten.
Medien Pressefreiheits-Index: Österreich steigt leicht auf Platz 29 Nach Absturz im Vorjahresranking von Platz 17 auf 31 steigt Österreich leicht auf Top 29 nach Moldawien. Norwegen bleibt an der Spitze.
Salzburg 2023 Salzburg: Haslauers schwarz-blaues Unterfangen Auch in Salzburg wird es eine ÖVP-FPÖ-Koalition geben. Der Wähler will es so – und Wilfried Haslauer auch. Von Gernot Bauer
Salzburg 2023 ÖVP verhandelt in Salzburg mit FPÖ Salzburg dürfte künftig von einer schwarz-blauen Koalition regiert werden. Das gab Parteichef Landeshauptmann Wilfried Haslauer Dienstagmittag nach der Sitzung des Parteipräsidiums bekannt.
Interview Kommt eine große Migrationswelle, Herr Khanna? Klimawandel, Fachkräftemangel, demografische Schieflage: Warum Menschen aufbrechen. Wohin sie gehen. Was auf Österreich noch zukommt. Von Edith Meinhart
Österreich Ein bisschen Widerstand am 1. Mai Am Wiener Rathausplatz bemühten sich die SPÖ-Redner:innen um Geschlossenheit – und wetterten gegen die Bundesregierung und die FPÖ. Von Lena Leibetseder
Tag der Arbeit 1. Mai: Wir arbeiten, um zu leben. Oder umgekehrt? Gibt es ein Recht auf Faulheit? Was uns kluge Denkerinnen und Denker über Lust und Leid der Erwerbstätigkeit verraten. Von Gernot Bauer
Salzburg 2023 Salzburg nach der Wahl: Kommt nun Schwarz-Blau? Wilfried Haslauer könnte in eine Zwickmühle geraten: Koalition mit der FPÖ oder Rücktritt. Von Gernot Bauer
Österreich Neos in der Krise: Droht das Schicksal des Liberalen Forum? Die krachende Niederlage in Salzburg stürzt die NEOS zehn Jahre nach ihrer Gründung in eine Krise. Von Gernot Bauer und Clemens Neuhold
Preisverleihung Ari-Rath-Preis an Christa Zöchling: Die Dankesrede im Wortlaut Die langjährige profil-Redakteurin Christa Zöchling bekam am Donnerstag den Ari-Rath-Preis.
Salzburg 2023 Nach Salzburg-Wahl: Dreier-Koalition scheint endgültig vom Tisch Haslauer nach Parteipräsidium: Inhaltlich nicht so weit auseinander - SPÖ erteilt Plänen eine Absage: Man wolle nicht "rotes Gewissensmascherl einer rechtskonservativen Regierung" sein