Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wolga an der Enns: Wie geht es weiter mit Steyr Automotives Russland-Geschäft?

Das Lkw-Werk Steyr Automotive im Besitz von Siegfried Wolf setzt auf eine Kooperation mit Russland. Vor wenigen Wochen wirkte das noch vielversprechend. Und heute?

Von Joseph Gepp

#RussianAssetTracker

Villen, Jets, Yachten: Den Oligarchen-Schätzen auf der Spur

Deripaska, Abramovich, Shuvalov: Ein internationales Journalistenkollektiv dokumentiert die milliardenschweren Besitztümer umstrittener russischer Geschäftsleute im Ausland – auch in Österreich.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Die Novomatic-Tochter Admiral Sportwetten GmbH wurde wegen des Verdachts auf verbotene Live-Wetten angezeigt

Pressefreiheit vs. Novomatic 2:0

Der Glücksspielkonzern scheiterte mit einer Klage gegen profil nun auch in zweiter Instanz.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Eroberte russische "Tiger" in der ukrainischen Stadt Charkiw

Siegfried Wolf und die russischen Panzer

Der österreichische Manager war niemals in Russlands Rüstungsproduktion involviert, behauptet er. Stimmt's?

Von Joseph Gepp
Silberne Rohre vor blauem Himmel auf einem Industriegelände.

profil-Morgenpost

Alles Erdgas oder was?

Die wirtschaftspolitische Causa Prima – erklärt in fünf Grafiken.

Von Joseph Gepp

gutes geld

Folge des Ukraine-Kriegs: Beängstigende Preisrekorde

Angesichts des Ukraine-Krieges werden Erdöl und Erdgas gerade knapp und teuer. Aber: Bei Weitem nicht nur hier gibt es ein Problem.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
46-185247957-05_stermann_kurz_sifkovits_scharinger_grossschartner.jpg

Liebesgrüße nach Moskau: Österreichisch-Russische Freundschaft

Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft war lange eine bunte Kontaktbörse für Leute aus Politik und Wirtschaft. Aus dem Innenleben eines Vereins, der sich neuerdings unsichtbar macht.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Klima-Podcast

Die Energiewende im Schnelldurchlauf

Tauwetter #30: Wie wir unser Energiesystem rasch auf erneuerbar, klimafreundlich und versorgungssicher umstellen können.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Der Gashandel bleibt von den Sanktionen fast unberührt.

Krieg in der Ukraine

Warum Erdgas von den Sanktionen ausgenommen wurde

Die Sanktionen der westlichen Staaten gegen Russland sind härter geraten, als viele Beobachter erwartet haben. Aber.

Von Joseph Gepp
Viele bunte Frachtcontainer stapeln sich auf einem Containerterminal.

Wie viel exportiert Österreich nach Russland?

Russland war lang wichtiger Handelspartner für die hiesige Wirtschaft - heute sieht diese Beziehung anders aus.

An den Börsen wurden die Nachrichten gehört

Russisches Roulette: Welche Unternehmen am Aktienmarkt vom Ukraine-Krieg profitieren

Welche Aktien vom Krieg in der Ukraine profitieren und welche verlieren.

Von Christina Hiptmayr
Der russische Tycoon Oleg Deripaska spricht am 16. April 2019 vor dem Werk seines Automobilherstellers GAZ in Nishnij Nowgorod zu den Medien.

Oleg Deripaska und Siegfried Wolf: Der große und der kleine Oligarch

Was ein russischer Milliardär, ein österreichischer Millionär, eine Firma auf Zypern und ein steueroptimierter Privatjet-Deal aus den „Paradise Papers“ miteinander zu tun haben.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Krieg in der Ukraine

Ex-OMV-Direktor Roiss: „Wir haben längst kleine Austro-Oligarchen“

Warum sind wir zu 80 Prozent von russischem Gas abhängig? Weil eine „Gruppe von Putin-Verstehern“ in Österreich das so wollte, sagt Gerhard Roiss.

Von Michael Nikbakhsh
CEO OMV Rainer Seele, Bundeskanzler Sebastian Kurz (…VP), Russlands Präsident Wladimir Putin und CEO Gazprom Alexei Borissowitsch Miller am Mittwoch, 03. Oktober 2018, während der Zeremonie der Unterzeichnung des MoU (Memorandum of Understanding) in St. Petersburg.

Krieg in der Ukraine

Putins Krieg: Das Zögern der OMV

Die OMV hat auch mehr als eine Woche nach Putins Überfall auf die Ukraine Schwierigkeiten, sich von ihren Russland-Engagements zu distanzieren. Darunter: Ein Sponsoring für Zenit St. Petersburg, den Lieblings-Fußballverein des Diktators.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Auf dem Verlegeschiff Fortuna während der letzten Bauphase der Nord Stream 2-Pipeline in der Ostsee. Das Pipelineprojekt „Nord Stream 2“ liegt vorerst auf Eis.

Erdgaspreise: Der nächste Winter wird hart

Industrie, Stromerzeugung, Heizen: Wie sicher ist die Versorgung? Und was bedeutet der Konflikt für Österreichs Unternehmen?

Von Joseph Gepp, Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Piatnik produziert 20 Millionen Kartensets pro Jahr.

Österreich, deine Produkte | Teil 19

Spieleproduzent Piatnik: Reden wir über … Spielkarten

Geschäftsführer und Gesellschafter Dieter Strehl über gezinkte Karten und warum Rummy bei Spielkartenherstellern besonders beliebt ist.

Von Christina Hiptmayr

Klima-Podcast

Wie sich die Klimakrise in Österreich zeigt

Tauwetter #29: Es gibt sie noch immer: Jene Menschen, die beim Wort Klimakrise an weit entfernte Weltregionen denken.

Von Joseph Gepp und Christina Hiptmayr
Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen