Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Die Bitcoin-Fantasien von Heinz-Christian Strache

Heinz-Christian Strache und das Geld: eine verzwickte Geschichte. Ermittlungsakten dokumentieren einen lockeren Umgang der FPÖ mit den Spesen des Ex-Chefs. Und: Was das „Ibiza-Video“ über Straches Bitcoin-Fantasien verrät.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Cum-Ex-Skandal: Ermittlungen gegen 45 Beschuldigte

Die WKStA führt mehrere Verfahren gegen rund 30 Personen und 15 Verbände. Es geht um insgesamt 56 Millionen Euro.

Causa Wirecard: Deutsche Justiz prüft BVT-Connection

War Ex-Vorstand Jan Marsalek für den österreichischen Verfassungsschutz tätig? Er soll von einem BVT-Mitarbeiter als „Vertrauensperson“ geführt worden sein und Zugang zu streng geheimen Dokumenten gehabt haben.

Von Stefan Melichar

Im neuen profil

Corona-Impfstoff: Risikokreativ

Die EU-Kommission verhandelt mit Pharmakonzernen über Corona-Impfstoffe. Es geht um Milliarden Euro. Aber was, wenn mit den Präparaten etwas schiefgeht und Menschen zu Schaden kommen? Wer haftet dann?

Von Joseph Gepp
Einfache Maßnahmen wie Masken sind fast genauso wirksam wie einschneidendere Bestimmungen, etwa das Schließen von Geschäften, zeigen Daten des Complexity Science Hub Vienna.

Corona-Krise: 230 Millionen Euro für Schutzausrüstung

Ein internationales Rechercheprojekt mit Beteiligung von profil hat Corona-Beschaffungsmaßnahmen der öffentlichen Hand durchleuchtet. Europaweit geht es um Aufträge von mehr als 20 Milliarden Euro. Transparenz? Verbesserungswürdig. Zumindest in Österreich.

Von Stefan Melichar
Hier kommt das Abwasser in den Fluss. Die Rolle eines Sachverständigen sorgt für Aufregung.

Geheimsache Thaya: Streit um Abwasserdaten von Chemiekonzern

Auf Wunsch des Unternehmens Jungbunzlauer verschweigen Landwirtschaftsministerium und Land Niederösterreich bestimmte Informationen zur Abwasserbelastung der Thaya. Der Amtssachverständige des Landes arbeitete früher für das betroffene Unternehmen.

Von Stefan Melichar
Team HC ohne Strache in OÖ?

profil-Morgenpost: Morgen-Posten

Guten Morgen!

Von Stefan Melichar

Heinz-Christian Strache und Siegfried Stieglitz – Chats unter Freunden

Aus Straches Chats: Was die Kommunikation mit dem Unternehmer Siegfried Stieglitz über das Selbstverständnis des früheren FPÖ-Chefs erzählt.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Bringt 5G uns womöglich alle um, Herr Bierwirth?

„Nein“, sagt der CEO des Mobilfunkanbieters Magenta, und das war jetzt auch nicht anders zu erwarten. Aber was hat es mit dem neuen Mobilfunkstandard nun wirklich auf sich? Und warum haben gar so viele Winkel im Land nach wie vor kein schnelles Internet? Ein Gespräch.

Von Michael Nikbakhsh

Novomatic-Kritik

"wer ist dieser Idiot??"

Ein profil-Redakteur kritisiert das Automatenglücksspiel – und bringt die Novomatic-Spitze in Rage.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
woom_eurobike_2019_wom3645-720x480-3948ebfe-bf99-45e0-a92d-aae87059f110.jpg

Woom-Fahrräder: Industrien kehren von Asien nach Europa zurück

Go West! Industrien kehren von Asien nach Europa zurück. Zum Beispiel ein österreichisches Fahrradunternehmen.

Von Joseph Gepp
Pflegeheim

Was taugt die 35-Stunden-Woche?

In der Corona-Krise erhält eine alte Forderung neuen Zulauf: die Arbeitszeitverkürzung. Die Grünen zum Beispiel kampagnisieren im Wiener Wahlkampf für die 35-Stunden-Woche. Eine gute Idee?

Von Joseph Gepp

Neue Details zu millionenschwerer Betrugsaffäre bei Lagerhaus Kärnten

Bei Baustofflieferungen nach Wien und Reifnitz versickerten Millionenbeträge. Der Hauptverdächtige soll sich damit seinen luxuriösen Lebensstil finanziert haben.

Von Thomas Hoisl und Christina Hiptmayr

Frage nach möglichem ÖVP-Deal - Novomatic klagt

Während neue Verbindungen zwischen dem Konzern und ÖVP-Vertretern bekannt werden, will Novomatic von „profil“ 50.000 Euro und einen Widerruf.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

#FinCENFiles

Die Hofer-Connection

Eine Firma in der Karibik, Geldflüsse via Moskau und ein Stiftungskonstrukt mit Norbert Hofer an der Spitze: Bankunterlagen aus den USA gewähren Einblicke in frühere Geschäfte im Umfeld des nunmehrigen FPÖ-Chefs.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Überdosis Geheimniskrämerei

EU-Milliarden für einen Corona-Impfstoff [Podcast]

Um die Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffs zu beschleunigen, zahlt die EU-Kommission Milliarden von Steuergeldern an Pharmakonzerne. Die Bedingungen sind jedoch höchst schleierhaft. Ines Holzmüller (profil online) spricht mit Joseph Gepp aus dem Wirtschaftsressort über seine Recherchen.

Von Joseph Gepp und Ines Holzmüller

#FinCENFiles

Der 2,4-Milliarden-Dollar-Mann

In den geheimen Dokumenten aus den FinCEN Files spielt ein ukrainischer Oligarch eine besonders wichtige Rolle, der seit mehrere Jahren auch tiefe Spuren in Österreich hinterlässt: Dmitri Firtasch.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Zurück 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... 102 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen