Da$ €ndE deS pA$$w0rTs Weil Online-User viel zu viele Passwörter verwenden, sehen Experten die Zukunft der Verschlüsselung in der Passphrase.
Die schlaue KI wird sich verstecken Warum nicht überall, wo KI draufsteht, auch KI drinnen ist – und warum das bald egal sein wird.
Wie Digitalisierung unser Leben verändert Gesellschaft, Arbeitsleben und Kunst: Der technologische Fortschritt verändert alle Bereiche unseres Lebens.
Der Cyber-Security-Guide Attacken aus der virtuellen Welt sind alltäglich geworden. Unser Leitfaden für die digitale Selbstverteidigung schafft Abhilfe.
Schnelle Verführer, falsche Freunde: Die perfiden Tricks der Cyberbetrüger Weshalb so viele Menschen auf die Finanz-Abzocke im Internet hereinfallen – und was man dagegen tun kann. profil hat mit dem Wirtschaftspsychologen Erich Kirchler und dem Konsumentenschützer Paul Rusching gesprochen.
IT-Sicherheit: "Cyberangriffe sind der neuzeitliche Kokainhandel" Die Angriffe auf Österreichs IT-Infrastruktur häufen sich. Der Sicherheitsexperte Ulrich Kallausch fordert deshalb schnelle Maßnahmen.
Gesetzesentwurf: Millionenstrafen für Unternehmen mit unsicheren Passwörtern profil liegt ein Gesetzesentwurf vor: Er sieht Vorgaben für mehr Cybersicherheit und eine neue Stelle mit 200 Posten vor.
Politik-Podcast Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung 2015: Was haben wir geschafft? Und was nicht? Von Nina Brnada, Marina Delcheva und Julian Kern
Wissenschaftspodcast Folge 24: Kann Forschung völlig nutzlos sein? Von Angelika Hager und Alwin Schönberger