Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Gulaschkanone

Ich möchte mich hiermit in aller Form für den ungeheuren Affront, den sich meine Kollegin Franziska Tschinderle gegenüber Viktor Orbán geleistet hat, entschuldigen.

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Robert Treichler: Die drei ??? und der Skandal

Was kann unser Protest gegen den Angriff auf eine profil-Journalistin in Ungarn bewirken?

Von Robert Treichler
Ingrid Brodnig

#brodnig: Kein Klick nötig!

Google macht es zunehmend unnötig, auf Websites zu klicken. Die meisten Suchanfragen führen zu keinem Abruf einer Website.

Von Ingrid Brodnig

Robert Treichler: Die Verengung der Welt

Die Debatte über Amanda Gormans Übersetzung offenbart die Beschränktheit der Identitätspolitik.

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Sprechstunden

Die peinlichen ÖVP-Chats haben Folgen. Nicht für den Postenschacher. Wo denken Sie hin? Nein, die Türkisen kommunizieren jetzt anders. Total abhörsicher!

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Christian Rainer: Jugendsünden

Verstörend an den türkisen Chats: die Hybris wider das eigene Selbstverständnis.

Von Christian Rainer

Elfriede Hammerl: Sie sind wohl impfneidig?

Manche können es sich richten. Manche bleiben auf der Strecke. Wie immer halt.

Von Elfriede Hammerl

Leitartikel

Rosemarie Schwaiger: Die Ballhausplatz-Mutation

Der Bundeskanzler setzt in der Corona-Politik nur noch auf große Gesten und Ablenkungsmanöver.

Von Rosemarie Schwaiger
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: In Österreich möchte man gerne Virus sein

In schweren Krisen erwarten sich Bürger von einer Regierung klare Entscheidungen. Dafür scheint sich in Österreich niemand zuständig zu fühlen.

Von Franz Schellhorn
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Regionalliga Ost

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie unverzichtbar unser Schrebergartenföderalismus ist, haben ihn die Gartenzwerge Mikl-Leitner und Doskozil nun endgültig erbracht.

Von Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Bärig

Herbert Kickl räumte vor dem U-Ausschuss ein, bei Türkis-Blau der „Problembär“ gewesen zu sein. Natürlich nur dort!

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Christian Rainer: Immunantwort

Die Ökonomie gibt sich robust im Angesicht der Pandemie. Warum nur?

Von Christian Rainer

Robert Treichler: Sind Sie Zerstörer oder Patriot?

Hongkong ist Schauplatz einer geopolitisch entscheidenden Auseinandersetzung: Was ist attraktiver – die westliche Demokratie oder das, was China unter Demokratie versteht?

Von Robert Treichler
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Kurz’ Arbeit

Peter Filzmaier wagte es im ORF, angesichts des Impfdesasters die Frage zu stellen, was unser Kanzler eigentlich beruflich mache. profil hat die Antwort.

Von Rainer Nikowitz

Elfriede Hammerl: No Challenge

Eine Zumutung ist eine Zumutung ist eine Zumutung.

Von Elfriede Hammerl

Leitartikel

Christian Rainer: Ballhaus-Populismus

Und wieder ein Ablenkungsmanöver: Der Bundeskanzler reitet gegen die EU-Kommission.

Von Christian Rainer
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Das verseuchte Jahr

365 Tage Corona: Die Kosten sind enorm, die Belastungen ebenfalls. Vieles ist schlecht gelaufen, manches gut – und einige sind über sich hinausgewachsen.

Von Franz Schellhorn
Zurück 1 ... 56 57 58 59 60 61 62 ... 219 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen