Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

In eigener Sache

Alles neu bei profil: Erscheinungstag, Paywall und Newsletter

profil erscheint künftig samstags. Für digitalaffine Leser gibt es erstmals ein reines Digitalabo. Und für alle gratis den neuen profil-Newsletter Ballhausplatz. Willkommen im Club.

Von Anna Thalhammer
Werner Vogt, 1938 bis 2023

Nachruf

Werner Vogt: Arzt, Intellektueller, Aufdecker von NS-Verbrechen

Der Jurist und Autor Oliver Scheiber erinnert an den Unfallchirurgen und unbeugsamen Streiter für Gerechtigkeit und Menschlichkeit, Werner Vogt, 1938 bis 2023.

Von Oliver Scheiber

Heizsaison

Gaskrise, teurer Strom: Ein Ofenhändler macht das Geschäft seines Lebens

Als Putin die Ukraine überfiel und hierzulande das Gas auszugehen drohte, kauften Wiener die Ofenhandlung von Semir Varli leer. Bis auf einen Kamin.

Von Edith Meinhart

SPÖ

Zwischen Billa und Partei: Kann ein Roter für REWE sprechen?

Marcus Schober ist SPÖ-Gemeinderat in Wien – und neuerdings auch Pressesprecher der Supermarktkette Billa. Seine Partei ist für Preisdeckel auf Lebensmittel, sein neuer Arbeitgeber dagegen. Geht sich das politisch aus? Innerhalb der Wiener Roten keimt Kritik auf.

Von Elena Crisan
Streik der Metaller bei der ISi GmbH in Wien-Floridsdorf

Reportage

Kampfeswille und Ostbahn-Kurti: So lief der erste Metaller-Streiktag

In 200 Betrieben legen die Metaller tageweise ihre Arbeit nieder. profil war bei den streikenden Arbeiterinnen und Arbeiter der ISi GmbH in Wien-Floridsdorf.

Von Philip Dulle

Nachruf

Der letzte Mitteleuropäer: Zum Tod von Karel Schwarzenberg

profil-Autor Otmar Lahodynsky kannte Schwarzenberg aus vielen Gesprächen. Ein persönlicher Nachruf auf einen Kämpfer gegen Kommunismus und Nationalismus, der 1970 mithalf, das profil zu gründen. Vor seinem Tod warnte der eindringlich vor Putin.

Von Otmar Lahodynsky
August Wöginger, österreichischer Politiker, Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs, aufgenommen am 8. November 2023 im Wiener Parlamentsgebäude, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1010 Wien

Interview

ÖVP-Klubchef August Wöginger: Mit Kickl geht es nicht

Der Klubobmann der ÖVP fordert, dass Studenten länger arbeiten und Asylwerber zu gemeinnütziger Tätigkeit eingesetzt werden. Das Klimaschutzgesetz hält er für wenig wichtig.

Von Eva Linsinger

SPÖ-Parteitag

SPÖ-Parteitag: Babler pfeift Match gegen Kickl an

Die SPÖ zurrt in Graz ihre inhaltliche Linie unter Andreas Babler fest. Und bestätigt den Parteichef mit 88,76 Prozent. Oft wurde auf dem Parteitag Einigkeit beschworen – doch Bruchlinien bleiben.

Von Lena Leibetseder, Eva Linsinger und Max Miller

Novemberpogrom

Wie gedenkt man, wenn Krieg ist?

Es war der erste 9. November, der nach dem 7. Oktober stattfand: In ganz Österreich fanden diese Woche Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome statt. Fünf Szenen, die zeigen, wie stark das Erinnern nach dem Terror der Hamas unter Spannung stand.

Von Moritz Ablinger und Iris Bonavida

SPÖ

Rote Markierungen: Was am Parteitag in Graz beschlossen werden soll

320 Seiten an inhaltlichen Forderungen stehen heute am SPÖ-Parteitag zur Wahl. Wo Parteichef Andreas Babler neue Wege gehen will – und worüber sich die SPÖ noch uneins ist.

Von Lena Leibetseder und Max Miller

EU-Wahl

Die Verwandlung der Lena Schilling: Von der Lobau ins EU-Parlament

Österreichs bekannteste Klima-Aktivistin Lena Schilling soll bei den kommenden EU-Wahlen für die Grünen ins Rennen gehen, die sie vor kurzem noch als „Altpartei“ bezeichnete.

Von Eva Sager und Lena Leibetseder

Covid, Influenza und RSV

Anrollende Krankheitswelle im November: Ein Winter wie damals

Mit der kalten Jahreszeit kehren Husten, Schnupfen und Fieber zurück. Derzeit liegt das vor allem an Covid. Warum das auch eine gute Nachricht ist.

Von Max Miller
Man sieht einen Hühnerkebab

Salmonellen-Skandale

Die Kebab-Kontrolleure: So arbeitet das Wiener Marktamt

Mehrere Salmonellen-Fälle sorgten heuer in Österreich für Aufregung. 31 wurden zuletzt im Oktober gemeldet. Wie streng sind die Lebensmittelkontrollen und was kann man tun, um sich vor einer Salmonellenvergiftung zu schützen? profil hat einen genauen Blick auf das Fleisch am Spieß geworfen.

Von Karolina Heinemann

Wien

Bombendrohungen an sieben Wiener Schulen: Polizei evakuierte Gebäude

Die Wiener Polizei informierte, dass es mehrere Bombendrohungen an sieben Schulen gegeben haben soll. Alle Durchsuchungen verliefen negativ.

Österreich

Fehlgeburt, Totgeburt, Sternenkind: Was betroffene Frauen fordern

Eine Grenze von 500 Gramm entscheidet über die Rechte von sogenannten Sternenmamas. Eine betroffene Frau erzählt, wie sie darunter leidet und was sie ändern will. Doch die Politik geht das heikle Thema nur zaghaft an.

Von Iris Bonavida

Berater

Boltz, Steininger, Hlawati: Auf diese zehn Personen hört die Regierung

Trotz ihrer gut besetzten Ministerialbürokratie nimmt die Regierung externe Dienstleistungen in Anspruch. Beraterinnen und Berater sitzen offiziell in Gremien und inoffiziell in Hinterzimmern. Nicht immer ist klar, wo die Beratung endet und die Beeinflussung beginnt.

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Marina Delcheva und Christina Hiptmayr

Causa Fertigteilhäuser

Betrugs-Ermittlungen gegen Ex-Kanzler Christian Kern eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdachts gegen Ex-Kanzler Christian Kern eingestellt.

Von Max Miller
Zurück 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... 515 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen