Russland

Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) steht vor einem blauen Hintergrund und zwei EU-Flaggen. Er ist am Rande der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments Anfang September 2025 in Straßbourg.

Migration

Magnus Brunner: „Migranten werden als Waffen gegen Europa eingesetzt“

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) über Europas neuen Migrationspakt, Russlands Einfluss und Österreichs Budgetloch.

Von Max Miller

Bildmontage: Fotos: Mirco Taliercio/laif/picturedesk.com; Shutterstock

Russland-Spionage

Millionen-Deals mit Russland, China und Kamerun: So lebt der meistgesuchte Spion Europas

Europas Most Wanted? Jan Marsalek doch egal. Er verkehrt mit Moskaus Elite, ist offenbar noch immer stinkreich und als Agent höchstaktiv. Er organisiert Drohnen für Russlands Ukraine-Krieg, westliche Militärgüter für China und Weizen für Kamerun.

Von Max Miller und Anna Thalhammer

46-215275466

Der Friedenspoker zur Ukraine

Warum verlangt Putin Verhandlungen, erscheint dann aber nicht? Auf wessen Seite steht Trump, und was muss Selenskyj tun, um seine Stellung zu stärken?

Wie es ist, von Putin ausspioniert zu werden

Als Investigativjournalistin habe ich es mir offenbar mit dem Kreml verscherzt, darum wurde mir eine Spionin nachgeschickt. Sie sitzt nicht im Gefängnis, das ist ein Problem. Deshalb: Spotlight auf Tsvetanka D.

Trotz Ukraine-Kriegs: Österreich kauft noch mehr Öl von Putins Gnaden

Kasachstan ist das mit Abstand wichtigste Rohöl-Lieferland Österreichs – Tendenz stark steigend. Doch die Haupt-Pipeline läuft über Russland. Der Kreml hat maßgeblichen Einfluss und profitiert auch finanziell. Das zeigt eine internationale Recherche unter Beteiligung von profil.

Ukraine: Olgas Flucht aus Kiwschariwka

Als eine der letzten Bewohnerinnen verlässt die 56-jährige Lehrerin Olga ihre Heimatstadt im Osten der Ukraine. Die Front ist gefährlich nahe gerückt. Warum hat Olga so lange zugewartet? Eine Geschichte über Abschied, Hoffnung und mutige Helfer.

Putins Maulwurf in Wien: Der Fall Egisto Ott

Folge 6 des profil-Investigativpodcasts „Putin“ widmet sich dem Spionageskandal um den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott – und dessen Kampagne gegen profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer.

Anklage gegen Egisto Ott und Hans-Jörg Jenewein

Der ehemalige Verfassungsschützer Ott sollte für Ex-FPÖ-Politiker Jenewein Informationen über Geheimdienst-Treffen und „Ibiza“-Ermittler beschaffen, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft.

Putins geheimer Krieg mit Österreich

Der neue Kalte Krieg hat längst begonnen. Russland will den Westen politisch, militärisch und wirtschaftlich unterwandern. Der Fall Ott ist ein Lehrbeispiel für Putins System – und zeigt die Schwachstellen der Republik.

Wahlen in Russland: Kampf ohne Gegner

Im März finden in Russland Parlamentswahlen statt. Im Gespräch mit profil erklärt Marina Litwinenko, die Witwe des 2006 ermordeten Kreml-Kritikers Alexander Litwinenko, was es für einen echten Wandel in ihrer Heimat bräuchte.