Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Pandora Papers Russia

Die Raiffeisen-Connection von Roman Abramovich

Der russische Oligarch nutzte eine komplexe Offshore-Struktur, die bis 2017 auch Konten in Österreich hatte: Die Raiffeisen Bank International verzeichnete allein 2015/2016 Geldtransfers in einer Höhe von mehr als zwei Milliarden Euro.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Getötete Zivilisten in Kramatorsk: Wie entschlossen ist der Westen?

Titelgeschichte

Können wir gewinnen? 6 Fragen zum Wirtschaftskrieg gegen Russland

Bisher sieht es nicht danach aus. Seit Beginn der Sanktionen hat Europa rund 35 Milliarden Euro für Energie-Importe an Russland überwiesen. Sind wir zu feig für den möglicherweise alles entscheidenden Schritt?

Von Gernot Bauer und Robert Treichler

Pandora Papers Russia

Die Offshore-Welt der Oligarchen

Eine internationale Recherche enthüllt, wie die russische Elite über Jahre hinweg Besitztümer hinter Briefkastenfirmen und Stiftungen versteckte – mit Hilfe einer globalen Beraterindustrie. Die Spuren führen auch nach Österreich. Unter anderem in den Wohnpark „Fontana“ von Siegfried Wolf.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Pandora Papers Russia

Russland-Connection: Diskreter Millionen-Deal bei Siegfried Wolf

Wer steckt hinter einem Wohnhausprojekt in der niederösterreichischen Luxus-Siedlung „Fontana“? Geleakte Offshore-Daten führen zum ehemaligen Vize-Stabschef von Wladimir Putin – und noch weiter.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Gazprom-Anlage. EU-Staaten zahlen Russland pro Tag 700 Millionen Euro für Öl und Gas.

profil-Morgenpost

Krieg in der Ukraine: Wohlstand oder Anstand?

Der Westen steckt in einem Dilemma. Nur ein Gas-Embargo schadet Russland wirklich – stürzt uns aber in eine Rezession.

Von Gernot Bauer

profil-Talk

profil-Talk: Wie effektiv sind die Sanktionen gegen Russland?

Christian Rainer und Gernot Bauer darüber, wie hart die Sanktionen gegen Russland auch uns treffen werden.

Verkehr in der Morgendämmerung

Bremsspuren: Die Mobilitätswende lässt auf sich warten

Die Lösung der Klimakrise wird immer dringlicher. Ein Hebel dazu wäre der Verkehr, der für ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. [E-Paper]

Von Christina Hiptmayr

Durch die Decke: Die Preisexplosion bei Miete und Eigentum in Grafiken

Einzimmerwohnungen zum Doppelhaushälftenpreis. Betongold, das niemand brauchen kann. Neubauten im Nirgendwo. Der Immobilienboom frisst seine Kunden.

Von Christina Hiptmayr, Thomas Hoisl und Sebastian Hofer

Klima-Podcast

Wie schaffen wir die Verkehrswende?

Tauwetter #32: „Autoprivilegien müssen fallen“, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp

Wie hoch war die Inflation im März?

Der Ukraine-Krieg kurbelt die Inflation an: Die Teuerungsrate ist höher als erwartet.

NOBLES PALAIS: Der Sitz der IACA wurde um mehr als zehn Millionen Euro renoviert. Die Miete zahlen Bund und Land NÖ.

Russlands Einfluss auf die IACA in Laxenburg

In der Internationalen Anti-Korruptionsakademie im niederösterreichischen Laxenburg machen sich Vertreter autoritärer Staaten breit. Allen voran: Russland.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

profil-Talk

profil-Talk: Wie kann der Mietpreis-Wahnsinn gestoppt werden?

Nach Preisexplosionen bei Strom und Gas werden auch die Mieten ab April an die Inflation angepasst.

In der Gemeinschaftsküche des „gleis 21“

Titelgeschichte

Durch die Decke: Wie kommen wir aus der Wohnkosten-Krise?

Der Immobilienboom frisst seine Kunden. Das Grundbedürfnis Wohnen wird zunehmend unleistbar, der Traum von den eigenen vier Wänden zur Illusion. Wie konnte es so weit kommen? [E-Paper]

Von Christina Hiptmayr, Sebastian Hofer und Thomas Hoisl

Russland-Sanktionen: 200 Millionen Euro in Österreich eingefroren

Die österreichischen Banken haben bisher „dutzende Konten“ russischer Kunden identifiziert und gesperrt.

Von Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh und Jakob Winter

gutes geld

Wie zahlt man Brot mit einem Philharmoniker?

Am Ende aller Tage ist Gold als Zahlungsmittel erste Wahl: Aber wie zerkleinert man einen Philharmoniker für den täglichen Einkauf?

Von Michael Nikbakhsh

Klima-Podcast

Entlastung für Bürger, Belastung für das Klima?

Tauwetter #31: Wie die türkisgrüne Regierung die Folgen der Ukraine-Invasion abfedern will.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
„In einer solchen Situation schläft man nicht gut. Man fühlt sich im Stich gelassen.“ Denisa Friedl, Gastronomin

Neugründer in der Gastronomie: Zwischen Start-up und Lockdown

Kaum jemanden hat es in der Corona-Wirtschaftskrise schlimmer erwischt als sie: die Neugründer von Gastronomiebetrieben. Ein Unternehmertum im Ausnahmezustand.

Von Stefan Melichar
Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen