Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein geflutetes Dorf nach dem Monsunregen 2020 in Bangladesch.

Quiz: Was wissen Sie über den Klimawandel?

Welches war das heißeste Jahr in Österreich? Hat Russland das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet? Hier ist das Quiz zur Titelgeschichte.

Eine Frau schwimmt im Meer.

Wie viel wissen Sie über das Meer?

Wo liegt das größte Wasservorkommen der Erde und gibt es wirklich Monsterwellen? Machen Sie jetzt unser Meeres-Quiz!

Von Franziska Dzugan, Angelika Hager und Ida Wührer

profil-Talk

profil-Talk: Ab ans Meer

Warum es uns Menschen so sehr ans Wasser zieht: Alwin Schönberger und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Von Alwin Schönberger und Christian Rainer
Ansicht einer Schautafel mit 29 Gesichtsmasken verschiedener ostafrikanischer Ethnien, vom Lebenden abgegossen an der Gipsformerei der Königlichen Museen zu Berlin.

Die Menschensammler: Emma und Felix von Luschan

Das berühmte Anthropologenpaar sammelte um die Jahrhundertwende Haare, Gesichtsmasken und Fotos von "Menschentypen" aus aller Welt. [E-Paper]

Von Franziska Dzugan

Titelgeschichte

Die Magie des Meeres: Warum es uns so ans Wasser zieht

Seit jeher fühlt sich der Mensch von den Ozeanen angezogen. Warum Schwimmen die Lebensgeister weckt und das Hirn neu kalibriert, wie Surfen Süchte und Ängste kuriert, ein Aquarium Stress abbaut und weshalb Salzwasser tatsächlich pure Medizin ist.

Von Alwin Schönberger
Brot und Getreide besonders teuer

Kurz gefragt

Gibt es ein Medikament gegen Gluten-Unverträglichkeit?

Eine klinische Studie gibt Hoffnung bei Zöliakie.

Wien soll der neue Hotspot für das erstmals in Kuba aufgetretene Havanna-Syndrom sein. US-Geheimdienstmitarbeiter, Diplomaten und andere Regierungsbeamte sollen unter den mysteriösen Beschwerden leiden.

Ist das "Havanna-Syndrom" nun auch in Wien angekommen?

Bereits 2016 wurden mysteriöse Symptome unter US-Diplomaten und Geheimagenten bekannt. Nun sollen ähnliche Symptome auch in Wien aufgetreten sein.

Von Franziska Dzugan
Neuroforscher: Die bizarren Eigenheiten des Gehirns

Neuroforscher: „Unser Gedächtnis lässt sich sehr leicht manipulieren“

Hans Markowitsch studiert die bizarren Eigenheiten des Gehirns. Hier erklärt er, warum wir unseren Erinnerungen nie trauen dürfen. [E-Paper]

Interview

Spieleforscher: Warum "Mensch ärgere Dich nicht" ein religiöses Spiel ist

Wussten Sie, dass „Super Mario“ Gehirnareale vergrößert? Jens Junge, Spielewissenschaftler und Direktor des Instituts für Ludologie in Berlin im Interview. [E-Paper]

Gegen müde, juckende und tränende Augen hilft Reiben kaum weiter

Was bedeutet das Corona-bedingte Homeoffice für unsere Augen?

Seit Corona hat sich unser Leben noch stärker in die digitale Welt verlagert. Was macht das mit unserer Gesundheit?

Von Ida Wührer
Nationalpark Hohe Tauern mit Regenbogen

50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern: Im größten Naturschutzgebiet

Von Edelweißdieben, verhinderten Staudämmen und zurückgekehrten Aasgeiern: Ein Besuch in Österreichs größtem Naturschutzgebiet.

Von Franziska Dzugan
CORONA-IMPFUNG: BEGINN IMPFAKTION BEZIRK SCHWAZ:

Sollen sich stillende Mütter gegen Covid impfen lassen?

In Studien wurde nun untersucht ob die Corona-Impfstoffe auch in die Muttermilch übergehen.

Von Franziska Dzugan
Kurt Kotrschal. Der Biologe und Studienautor auf einem vorige Woche für profil aufgenommenen Selfie

Die Jäger und Sammler der Bilder

Warum fotografiert der Mensch wie verrückt - und teilt die Bilder mit aller Welt? Forscher ergründeten diese Frage nach Kriterien der Evolutionslehre. [E-Paper]

Von Alwin Schönberger

Die Liebe der MathematikerInnen zu Tafel und Kreide

Die Fotografin Jessica Wynne dokumentierte eine Beziehung, der auch Computer und Flipcharts nichts anhaben konnten.

Von Franziska Dzugan

UFO oder nicht? Wie man Himmelsobjekte richtig erkennt

Der Astronom Günther Wuchterl erklärt, wie man Himmelskörper richtig deutet.

Von Franziska Dzugan

Hitzefrei: Der Einfluss der Jahreszeiten auf Covid-19

Erstmals berechneten Forscher den Einfluss der Jahreszeiten auf die Verbreitung des Coronavirus.

Von Alwin Schönberger

profil-Talk: UFO-Spekulationen auf einem Höhepunkt

Franziska Dzugan und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.

Von Franziska Dzugan und Christian Rainer
Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen