Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Titelgeschichte

UFOs: Ist da jemand?

Ein UFO-Bericht der USA schürt auch hierzulande das Alien-Fieber. Wie groß die Wahrscheinlichkeit für außerirdische Raumschiffe tatsächlich ist. [E-Paper]

Von Franziska Dzugan

Luft als vermutete „dominante Route“ des Coronavirus

Kontaminierte Raumluft als ein wesentlicher Treiber für SARS-CoV-2 Infektionen: Wie lässt sich die Gefahr bannen?

Von Alwin Schönberger

Labor oder Natur: Woher stammt SARS-CoV-2?

Wieder wird heftig diskutiert, ob das Coronavirus aus einem Labor entwich. Was sagen die Fakten?

Schritt für Schritt: Long Covid zuhause therapieren

In Österreich wurden erste Long-Covid-Ambulanzen eröffnet, doch die meisten sind über Monate ausgebucht. Experten erklären, wie man zu Hause selbst trainieren kann.

Von Franziska Dzugan

Titelgeschichte

Long-Covid-Patienten: Der Großteil erholt sich vollständig

Die Ärzte und Therapeuten des Reha-Zentrums Münster erklären beim profil-Besuch, wie man die Spätfolgen der Corona-Infektion erfolgreich bekämpft. [E-Paper]

Von Franziska Dzugan

profil-Talk: Was wir über die Langzeitfolgen von Corona wissen

Franziska Dzugan und Christian Rainer im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte über Long Covid.

Von Franziska Dzugan und Christian Rainer

Kurz gefragt

Wann schützen Masken vor Infektionen?

Der Nutzen von Masken hängt von der Viruslast ab.

Hirnforscher Haynes: „Geheime Gedanken gibt es nicht“

Hirnforscher John-Dylan Haynes erklärt, wie man per Gehirnscan Terroristen auf die Spur kommt und warum wir Handys nie mit dem Gedächtnis steuern werden.

Von Franziska Dzugan

Warum fiel die Zahl der Corona-Neuinfektionen so rapide?

Zuletzt sank die Rate der Neuinfektionen deutlich. Noch gibt es dafür keine plausible Erklärung.

80 Jahre Heinz Oberhummer: Wir werd’n kan Schöpfer brauchen

Über Oberhummers Luftsprünge, Stromgitarrenschläge und Homöopathieräusche – und wie es der glühende Atheist doch noch in eine Predigt geschafft hat. [E-Paper]

„Wenn das Römische Reich nicht untergegangen wäre“

Warum entstand der Kapitalismus ausgerechnet in Europa? Der US-österreichische Historiker Walter Scheidel hat dazu ein paar faszinierende Antworten. [E-Paper]

Von Joseph Gepp

Titelgeschichte

Alternative "Medizin": Was hilft wirklich, was schadet?

Ölziehen, Osteopathie, Kinesiologie: Was wirklich wirkt – und was Gesundheit oder Geldbörse schädigt.

Von Alwin Schönberger
Rund 50.000 zur zweiten Impfung aufgerufen (Archivbild)

AstraZeneca: Müsste Österreich auch endlich Altersgrenzen einführen?

Die EMA schätzt das Risiko des AstraZeneca-Impfstoffs für junge Menschen bei niedrigen Inzidenzen als relativ hoch ein. Müsste man die Impfpläne anpassen?

Von Franziska Dzugan

Erneuerbare Energien: Warum die Rechnung nicht aufgeht

Um die Klimakrise zu meistern, brauchen wir erneuerbare Energien. Oft vernachlässigter Faktor: Können wir überhaupt genug Beton und Metall produzieren, um die nötigen Anlagen zu bauen?

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

"Darf man eine Tyrannin ermorden?"

Die Rechtswissenschafterin Anna Gamper organisiert eine Tagung über "Game of Thrones" und erklärt, was uns die Kultserie über Macht und Widerstand lehren kann. Achtung: Spoiler.

Von Franziska Dzugan

Der Aufschneider: Prozess gegen Wiener Urologen

Seine Operationen sollen Männer impotent gemacht und manche in den Suizid getrieben haben. Zuletzt sorgte der Arzt in Tirol für Schlagzeilen: als Vertragspartner des Landes bei Covid-Tests.

Von Alwin Schönberger

Skala der Wucht: Wie stark werden Erdbeben in Österreich?

In Neunkirchen bebte zuletzt mehrmals die Erde. Mit Stößen welcher Stärke ist in den nächsten Jahren zu rechnen?

Von Franziska Dzugan
Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen