Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Devi Zinsou Ehoun vor einer Wand mit Bildern

Interview

Benin: Der Voodoo-Priester mit 22 Frauen und über 160 Kindern

Devi Zinsou Ehoun, 68, wurde als Bauer in Benin geboren. Heute ist er eine nationale Berühmtheit, mit 22 Frauen über 160 Kindern. Ein Gespräch über Macht, Mord und Familie mit einem überzeugten Patriarchen und mächtigen Voodoo-Priester.

Zwei Frauen vor einer schwarz-weiß gemusterten Wand

Interview

Fallwickl & Reisinger: „Unser Feind ist das Patriarchat”

Die Schriftstellerinnen Mareike Fallwickl, 42, und Eva Reisinger, 33, über ihr Buch „Das Pen!smuseum“, Dick Pics, Zickenkriege, die keine sind, den Kampf gegen das Patriarchat und ihr Verständnis für Tradwives.

Von Angelika Hager
Der deutsche Comedian Vince Ebert lacht in die Kamera

Comedy

Die Komik der Empörung: Vince Ebert und der Kabarett-Kulturkampf

Der deutsche Comedian Vince Ebert erreicht mit seiner satirischen Kritik an wokem Zeitgeist und politischem Personal ein Millionenpublikum. Wie wurde das Kabarett zur Kulturkampf-Zone?

Von Sebastian Hofer
Katharina Nehammer sitzt an einem Tisch, vor sich ein Salat

Powerlunch

Ein Gang mit … Kathi Nehammer

Drei Jahre lang war Katharina Nehammer die Frau des Bundeskanzlers, was gar kein einfacher Job ist, vor allem, weil es ja kein offizieller Job ist. Jetzt kann sie endlich wieder richtig arbeiten und ist darüber gar nicht unglücklich.

Von Markus Huber
Harald Serafin in einer Inszenierung von »Wiener Blut” in Mörbisch 2007

Nachruf

Harald Serafin: Zum Tod des Operettenkönigs

Er war Danilo, Sonny Boy, Mörbisch-Intendant, Mister Wunderbar als ORF-Juror und vor allem mit großer Lust er selbst. Am 15. September starb Harald Serafin.

Von Angelika Hager
Social Egg Freezing ist in Österreich verboten

Mutterschaft

„Social Egg Freezing“: Warum Frauen ins Ausland müssen

Das Einfrieren von Eizellen ist ohne medizinische Indikation in Österreich noch verboten – ein Anachronismus, der vom VfGH demnächst aufgehoben werden könnte. Es ist allerhöchste Zeit, Frauen ihre Lebensplanung zu überlassen.

Von Angelika Hager
Ralf Rangnick fährt mit einem E-Bike über einen Fußballplatz

Fußball

Ralf Rangnick: Der Fluch der guten Tat

Das ÖFB-Nationalteam ist unbesiegt auf Kurs zur ersten Weltmeisterschaft seit 28 Jahren. Doch das reicht dem Land nicht mehr.

Von Gerald Gossmann
Autorin Doris Knecht sitzt an einem Tisch des Wiener Lokals Lokanta Oase

Powerlunch

Ein Gang mit … Doris Knecht

Doris Knecht schreibt ziemlich erfolgreiche Romane, trotzdem hat sie das Gefühl, dass vielleicht noch etwas mehr Respekt dafür da sein sollte. Nicht ganz zu Unrecht übrigens. Eine kurze Pause am Brunnenmarkt.

Von Markus Huber
ÖFB-Präsident Josef Pröll spielt auf einem Fußballplatz mit einem Fußball

Fußball

ÖFB-Präsident Josef Pröll: „Einmal muss der eine die Krot fressen, einmal der andere“

Josef Pröll will als neuer ÖFB-Chef den Verband aufräumen. Ein Gespräch über spätabendliche Sprachnachrichten von Teamchef Ralf Rangnick, das Budgetloch bei der Wiener Austria - und jenes im Bund.

Von Gerald Gossmann und Anna Thalhammer
Auf dem Foto ist Schriftsteller Franz Kafka neben einer großflächigen weißen Grafik, die eine Gabel, einen Teller, ein Messer und einen Löffel zeigt, zu sehen.zeigt.

Literatur und Kochen

Schriftsteller Franz Kafka: Jede Nuss kaute er 42 Mal

Will man um die Essensgewohnheiten von Franz Kafka genauer Bescheid wissen? Unbedingt, wenn diese wie in der Rezeptsammlung „Kafkas Kochbuch“ kredenzt werden.

Von Wolfgang Paterno
46-218047700

Gerichtsurteil

Figlmüllers frittierte Pizza: So schmeckt's im „Figoletta“

Panierter Pizzateig und Apfelstrudel-Pizza: Der Wiener Schnitzelbäcker hat eine Pizzeria eröffnet.

Von Stephan Graschitz
Die Volksschauspieler Paul Hörbiger und Hans Moser stoßen mit giftgrün gefärbtem Wein an.

Weinskandal

40 Jahre Weinskandal: Der Geist aus der Flasche

Vor 40 Jahren erschütterte der Weinskandal Österreich. Über eine Affäre, die zum nationalen Kulturgut wurde und bis heute nachwirkt.

Von Sebastian Hofer und Josef Redl
46-217940426

Powerlunch

Ein Gang mit … Peter Friese

Was darf Gastronomie kosten? Peter Friese, der Eigentümer des „Zum Schwarzen Kameel“, hat darüber in den vergangenen 40 Jahren viel nachgedacht und offenbar eine vertretbare Formel gefunden. Nun hat er den insolventen „Bräunerhof“ gekauft und versucht, das in die Jahre gekommene Café zu retten.

Von Markus Huber
46-217762890

Sport

NBA-Profi Jakob Pöltl: Superstar wider Willen

Jakob Pöltl spielt als erster und einziger Österreicher in der NBA, der bedeutendsten Basketballliga der Welt. Begegnung mit einem 2,13-Meter-Mann, der zum Leidwesen des heimischen Verbands kein Superstar sein will.

Von Gerald Gossmann
Royal Ascot 2019 - Day Four

Enthüllungsbuch

Prinz Andrew nackt: Vulgär, sexsüchtig und skrupellos

Der endgültige Todesstoss für das Image von Prinz Andrew: Das Enthüllungsbuch von Andrew Lownie, das auch viele Unwahrheiten in der Causa Jeffrey Epstein enttarnt.

Von Angelika Hager
Nett im Netz

Social Media

Digitales Dorf: Wo das Netz auch nett kann

In den Sozialen Medien zeigen Menschen ihr hässlichstes Gesicht: Sie mobben, verleumden und verdrehen. Doch wer genau schaut, findet auch auf den verrufenen Plattformen digitale Orte der Freundlichkeit.

Von Jakob Winter
46-217748332

Gerichtsurteil

Mehr als nur Essen: Vollpension, Habibi & Hawara und VinziRast

Sozial speisen: So schmeckt's in den Wiener Lokalen Habibi & Hawara, Vollpension und VinziRast „mittendrin“.

Von Stephan Graschitz
Zurück 1 2 3 4 5 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen