Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Herwig Straka sitzt in blauem Hemd am Restauranttisch, vor sich ein Rindscarpaccio

Powerlunch

Drei Gänge mit … Herwig Straka

Herwig Straka ist einer der einflussreichsten Sportmanager und Veranstalter Österreichs. Er organisiert zum Beispiel das Tennisturnier in der Wiener Stadthalle, die neben der Formel 1 größte Sportveranstaltung im Land. Eine haarige Sache.

Von Markus Huber
Ein Mann wird von zwei FBI-Beamten in Handschellen abgeführt

Leben mit dem Serienkiller

Bianca Mrak: „Dann klickten bei Jack und mir die Handschellen“

Bianca Mrak, 52, war Jack Unterwegers Gefährtin und floh mit dem mutmaßlichen Serienkiller nach Miami. Anlässlich einer ORF-Doku sprach sie mit profil über das düsterste Abenteuer ihres Lebens. „Vienna Killing“ ist auf ORF ON nachzusehen.

Von Angelika Hager
Maria Theresia

Habsburger

Maria Theresia: Die dunklen Seiten der Monarchin

Depressionen, Deportationen, harter Antisemitismus und raffinierte PR-Inszenierungen: Die abgründigen Seiten der Maria Theresia, die das Ronacher-Musical ausblendet.

Von Angelika Hager
Das Bild zeigt ein Etli Ekmek

Gerichtsurteil

Ferhat-Döner hat expandiert: So schmeckt's im neuen „Kulu“

Ferhat Yildirim schmeißt in der Wiener Favoritenstraße neuerdings den Griller an und zieht Etli Ekmek aus dem Ofen.

Von Stephan Graschitz
vlnr: Isabel Frey, Emanuel Salvarani, Milli Li Rabinovici, Boris Kandov

Gaza-Krieg

Was der 7. Oktober mit uns gemacht hat

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas erzählen vier junge Wiener Jüdinnen und Juden, wie sie der Gaza-Krieg verändert hat.

Von Nina Brnada
Marko Arnautovic klatscht vor den Fans im Ernst Happel Stadion, nachdem er das Rekordtor gegen San Marino erzielt hatte

Fußball

Arnautovic: Vom Rotzbuben zum Rekordmann

Marko Arnautovic wurde von den Fußballlegenden des Landes lange geschmäht. Nun hat er sie alle übertrumpft.

Von Gerald Gossmann
Peter Hochegger, Ex-PR-Manager, trägt Poloshirt und Anzug und sitzt in einem Restaurant vor einer Schüssel Reis und Thai-Curry

Powerlunch

Zwei Gänge mit … Peter Hochegger

Der PR-Berater Peter Hochegger hat über viele Jahre ein System mitaufgebaut, in dem Firmen Politiker schmieren oder diese sich am Staatsvermögen bereichern. Dafür wurde er zwei Mal verurteilt. Jetzt hat er über seine Gaunereien ein Buch geschrieben.

Von Markus Huber
Florian Teichtmeister betritt mit seinem Anwalt Rudolf Mayer einen Gerichtssaal am Straflandesgericht Wien

Fall Teichtmeister

0,88 Gramm Kokain auf der Wiesn

Nach seiner Verhaftung wegen Kokainkonsums und -besitz drohen dem unter gerichtlichen Auflagen stehenden Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nun empfindliche Konsequenzen.

Von Angelika Hager
Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump stehen nebeneinander auf einem Flughafen-Rollfeld vor einem Flugzeug, im Hintergrund stehen Soldaten

Essay

Vom Ende der Ideologie – und warum das keine gute Nachricht ist

Politik ist kein Business und die Heuchelei dem Zynismus immer vorzuziehen. Ein Zwischenruf von Johan F. Hartle.

Eine alte Frau hält sich beide Hände an die Schläfen.

Nachruf

Jane Goodall: Die Affenmutter

Jane Goodall revolutionierte durch ihre Beobachtung von Schimpansen die Verhaltensforschung. Am 1. Oktober starb die berühmteste Forscherin der Welt mit 91 Jahren auf einer Vortragsreise.

Von Angelika Hager
Die junge Wanda Kuchwalek sitzt in einem Gerichtssaal

Unterwelt

Zuhälterin, Unterweltlegende, Mysterium: Wer war die „Wilde Wanda“?

Um die Wiener Zuhälterin Wanda Kuchwalek (1947–2004) kursieren die bizarrsten Geschichten. Die meisten sind erstaunlich wahr. Eine neue Biografie zeichnet jetzt das Leben der „Wilden Wanda“ nach.

Von Sebastian Hofer
Auf dem Bild sieht man ein "Andauer Beuschl" mit Semmelknödel

Gerichtsurteil

Das Wiener Gasthaus Stafler ist gerettet: „Zum Bretschneider“

Die virale Nachfolgersuche des Meidlinger Gasthauses Stafler ist abgeschlossen: Auf ein Beuschl im „Zum Bretschneider“.

Von Stephan Graschitz
Rapid-Trainer Peter Stöger steht auf einem Fußballplatz, trägt rotes T-Shirt, im Hintergrund ein Rapid-Schriftzug

Fußball

Rapid Wien: plötzlich Meisterkandidat. Wie konnte das passieren?

Mit Ex-Austria-Meistertrainer Peter Stöger und einer Reihe von Millioneneinkäufen träumt das lange erfolglose Rapid Wien vom ersten Titel seit 17 Jahren. Die Chancen stehen tatsächlich gut – aber nicht nur wegen Rapid.

Von Gerald Gossmann
Devi Zinsou Ehoun vor einer Wand mit Bildern.

Interview

Benin: Der Voodoo-Priester mit 22 Frauen und über 160 Kindern

Devi Zinsou Ehoun, 68, wurde als Bauer in Benin geboren. Heute ist er eine nationale Berühmtheit, mit 22 Frauen über 160 Kindern. Ein Gespräch über Macht, Mord und Familie mit einem überzeugten Patriarchen und mächtigen Voodoo-Priester.

Zwei Frauen vor einer schwarz-weiß gemusterten Wand.

Interview

Fallwickl & Reisinger: „Unser Feind ist das Patriarchat”

Die Schriftstellerinnen Mareike Fallwickl, 42, und Eva Reisinger, 33, über ihr Buch „Das Pen!smuseum“, Dick Pics, Zickenkriege, die keine sind, den Kampf gegen das Patriarchat und ihr Verständnis für Tradwives.

Von Angelika Hager
Der deutsche Comedian Vince Ebert lacht in die Kamera.

Comedy

Die Komik der Empörung: Vince Ebert und der Kabarett-Kulturkampf

Der deutsche Comedian Vince Ebert erreicht mit seiner satirischen Kritik an wokem Zeitgeist und politischem Personal ein Millionenpublikum. Wie wurde das Kabarett zur Kulturkampf-Zone?

Von Sebastian Hofer
Katharina Nehammer sitzt an einem Tisch, vor sich ein Salat.

Powerlunch

Ein Gang mit … Kathi Nehammer

Drei Jahre lang war Katharina Nehammer die Frau des Bundeskanzlers, was gar kein einfacher Job ist, vor allem, weil es ja kein offizieller Job ist. Jetzt kann sie endlich wieder richtig arbeiten und ist darüber gar nicht unglücklich.

Von Markus Huber
Zurück 1 2 3 4 5 ... 259 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen