Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Sport

Fußball-Kolumne: Der falsche Teamchef

Die gute Bilanz von Franco Foda ist eigentlich eine schlechte. Man muss nur genauer hinsehen. Der Teamchef limitiert seine hochkarätige Truppe – beim ÖFB trägt man Scheuklappen.

Von Gerald Gossmann
Ingrid Brodnig

#brodnig: Schau hin!

Menschen sind intellektuell in der Lage, Falschmeldungen zu erkennen – nur sollte man sie daran erinnern.

Von Ingrid Brodnig

Video

Homosexuelle Paare segnen? Dompfarrer Toni Faber im Gespräch

Der Wiener Dompfarrer Toni Faber widerspricht der Glaubenskongregation und will weiterhin homosexuelle Paare segnen.

Von Sebastian Hofer, Ines Holzmüller und Lena Leibetseder

Interview

Dompfarrer Faber zum Segnungsverbot für Homosexuelle: „Nicht mit mir“

Faber weiß nicht, "wie dieses Schreiben die päpstliche Approbation erlangen konnte.“ Er selbst werde gleichgeschlechtlich liebenden Paaren seinen Segen nicht verweigern.

Von Sebastian Hofer

Bücher über Grenzen: Hier und da

Zwei Bücher, zwei Ansichten von Grenzen. Einmal menschlich, einmal anders.

Von Sebastian Hofer
Getöter Afroamerikaner wurde zu Ikone von Anti-Rassismus-Protesten

ZARA Rassismus Report 2020: „Wir müssen das ernst nehmen“

Die Corona-Pandemie macht laut Rassismus Report Diskriminierungen von Menschen sichtbarer als je zuvor.

Von Elena-Ligia Crisan

Serie

Gastronomie nach der Sperrstunde: Geisterküchen

Die Zukunft der heimischen Restaurants, Wirtshäuser, Bars und Beisln ist ungewiss. Wird es irgendwann wieder so sein, wie es einmal war?

Von Sebastian Hofer
TRAINING DES ÖFB-NATIONALTEAMS: FODA

Sport

Ohne Stars nach Schottland: Hat der ÖFB alles dagegen unternommen?

Das Nationalteam muss wohl ohne Deutschland-Legionäre zum WM-Qualifikationsspiel nach Schottland reisen. Wie stehen die Chancen in solch einem Spiel?

Von Gerald Gossmann
Ingrid Brodnig

#brodnig: Die Selbstüberhöhung der Corona-Skeptiker

Einfach ärgerlich: Corona-Skeptiker tun oft so, als sei der Rest von uns eingelullt.

Von Ingrid Brodnig
Franziskus verschärft die Gangart bei sexuellem Missbrauch

Respekt ohne Segnung: Vatikan will homosexuelle Paare nicht segnen

Papst Franziskus bestätigt, dass katholische Geistliche gleichgeschlechtliche Verbindungen nicht segnen können.

Von Elena-Ligia Crisan

Titelgeschichte

Was auf den Tisch kommt: Gastronomie und Corona

Wie geht es den heimischen Gasthäusern und Restaurants nach einem Jahr Corona? Und wie geht es nun weiter? Was werden wir essen? Wohin geht die Spitzenküche, wie überlebt das Eckwirtshaus? Und was hat es mit Geisterküchen auf sich? Teil 1 einer profil-Serie über unser Leben nach Corona. [E-Paper]

Von Sebastian Hofer

Serie

The Morning Show: „Gib mir endlich Respekt!“

Mit 52 brilliert Jennifer Aniston in „The Morning Show“, dem bislang besten Fiction-Beitrag zum #Metoo-Phänomen.

Von Angelika Hager
Ingrid Brodnig

#brodnig: Appsurder Alltag

Toll an TikTok ist, dass manche Videos der Gesellschaft den Spiegel vorhalten.

Von Ingrid Brodnig

#brodnig: Schau mir in die Augen!

Warum ist es so anstrengend, den Tag in Zoom zu verbringen?

Von Ingrid Brodnig
Ein Mann mit blond gesträhnten Haaren blickt traurig und hält die Hand vor das Gesicht.

profil-Morgenpost

Haben Sie Fleisch an der Kniescheibe?

Über Casting-Shows in Corona-Zeiten und die Frage, ob Lachen gesund oder ansteckend ist.

Von Gernot Bauer

Sport

Teamchef Foda: Widersprüchliches Wehklagen

So viele österreichische Fußballer wie nie zuvor laufen in der starken Deutschen Bundesliga auf. Trotzdem jammert ÖFB-Teamchef Franco Foda irritierend oft.

Von Gerald Gossmann

Podcast

Corona-Patientin Feminismus

Vier Frauen und ein Mann über Gleichberechtigung in der Pandemie: Der profil-Talk zum Weltfrauentag als Podcast.

Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 57 58 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen