Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Digital

Eine kleine Geschichte des Emojis (inklusive Coolness-Einordnung)

Die Wahl der Emojis verrät viel über das Alter des Absenders. Als Coolness-GAU gilt in der Generation TikTok das Lachtränen-Smiley.

Von Angelika Hager
Ingrid Brodnig

#brodnig: Diagnose Unsinn

Statt das Coronavirus ernst zu nehmen, glauben manche Internetuser jetzt an einen Krankheitserreger, dessen Existenz wissenschaftlich angezweifelt wird.

Von Ingrid Brodnig

1926 - 2022

Ihr Leben in Bildern: Queen Elizabeth II. mit 96 Jahren verstorben

Queen Elizabeth II. - die meistfotografierte Frau der Welt von der Geburt bis zu ihrem Tod.

Von Alexandra Unger und Elena-Ligia Crisan

Sport

Yusuf Demir: Die Geschichte einer minderjährigen Wertanlage

Der 17-jährige Yusuf Demir will bloß Fußball spielen – aber er soll im Sommer Millionen in die Vereinskasse spülen.

Von Gerald Gossmann

Prince Philip (1921-2021)

Prince Philip: Mann im Schatten

„Er war ihr Fels in der Brandung”, meinen Kenner des Königshauses über den Ehemann der Queen. Am 10. Juni hätte Prince Philip seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Von Angelika Hager

Fotogeschichte der Woche: Corona-Lockerungen auf der Welt

Unsere aktuelle Fotogeschichte zeigt, wie Menschen aus verschiedenen Ländern die Lockerungen von Corona-Maßnahmen genießen.

Von Elena-Ligia Crisan

Prince Philip (1921-2021)

"Operation Forth Bridge": Was nach dem Tod von Prince Philip geschieht

Prince Philip, der Ehemann der britischen Königin Elisabeth II., ist tot. Er wurde 99 Jahre alt.

Kaffee besser frisch genießen

Wach oder gar nicht: Ist Kaffee gesund?

Wie gesund ist Kaffee? Das Gesundheitsrisiko ist immer so groß wie das Vorurteil der jeweiligen Forscher.

Podcast

Das Leben nach Corona

Was kommt, was bleibt, wenn Corona vergeht?

Von Angelika Hager und Sebastian Hofer

Serie

Wohnen nach Corona: Heim-Spiele

Selten war Wohnen so bedeutsam wie in der Pandemie: Das eigene Zuhause mutierte zum multifunktionalen Rückzugsort. Aber wie werden sich Wirtschaftskrise, Homeoffice-Revolution und Klimabewusstsein noch auf unsere Wohnkultur auswirken?

Von Angelika Hager

Serie

Reisen nach Corona: Hauptsache weg

Nach Ausbruch der Corona-Krise stand die Welt für ein paar Wochen still. Die Welt bewegt sich wieder, der Tourismus steht immer noch. Doch langsam wird eine Zukunft sichtbar. Wohin geht die Reise? Teil 2 unserer Serie über das Leben nach Corona.

Von Sebastian Hofer

Serie

Pyjamaparty! Mode nach Corona

Während die Top-Luxusmarken nahezu seuchenresistent scheinen, muss sich der Rest der Mode nicht erst durch die Pandemie neu erfinden. Und zeigt dabei zwangsweise ein neues Moralverständnis.

Von Angelika Hager

profil-Morgenpost

Wir Fluiden

Werden wir nach der Pandemie immer noch unsere ausgeleierten Jogginghosen tragen?

Von Robert Treichler

Zu viele E-Mails treiben den Menschen in den Wahnsinn

Warum ständiges Kommunizieren der menschlichen Natur widerspricht.

Von Sebastian Hofer

Sport

Fußball-Kolumne: Der falsche Teamchef

Die gute Bilanz von Franco Foda ist eigentlich eine schlechte. Man muss nur genauer hinsehen. Der Teamchef limitiert seine hochkarätige Truppe – beim ÖFB trägt man Scheuklappen.

Von Gerald Gossmann
Ingrid Brodnig

#brodnig: Schau hin!

Menschen sind intellektuell in der Lage, Falschmeldungen zu erkennen – nur sollte man sie daran erinnern.

Von Ingrid Brodnig

Video

Homosexuelle Paare segnen? Dompfarrer Toni Faber im Gespräch

Der Wiener Dompfarrer Toni Faber widerspricht der Glaubenskongregation und will weiterhin homosexuelle Paare segnen.

Von Sebastian Hofer, Ines Holzmüller und Lena Leibetseder
Zurück 1 ... 49 50 51 52 53 54 55 ... 256 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen