Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Bauarbeiter steht mit seinem Fuß auf einer Kernbohrmaschine.

profil-Morgenpost

"Du g’schissene Schlampe, ich rede mit dir!"

Guten Morgen!

Von Angelika Hager

Rembrandt der armen Leute: Tattoo-Legende Henk Schiffmacher im Interview

Er ist unter der Haut von Keith Haring, Lady Gaga und den Musikern von Pearl Jam und den Red Hot Chili Peppers. Der niederländische Tätowierer Henk Schiffmacher gilt als Legende – und ist gleichzeitig der umtriebigste Archivar der Tattoo-Geschichte.

Von Lena Leibetseder

Mensch des Jahres 2020

Wer wird Mensch des Jahres 2020?

Wen kürt die profil-Redaktion zum Menschen des Jahres 2020? Der Countdown läuft: Am 13. Dezember wissen Sie mehr. Plus: alle bisherigen Ausgezeichneten.

Von Sebastian Hofer

profil-Talk: Struktureller Sexismus in Österreich

Die Lohnschere ist nur die Spitze des Eisberges. Wie sehr bestimmt der Sexismus unseren Alltag? Christian Rainer und Angelika Hager sprechen mit Marcel Schachinger über eine der aktuellen profil-Geschichten.

#profilarchiv

„Wie sexistisch sind Sie eigentlich?“ „Wie bitte?“ „Ja, genau Sie!“

Sexuelle Übergriffe sind die schlimmste Facette im Potpourri der geschlechtsbedingten Diskriminierung. Sexismus ist aber in allen Strukturen verankert. Er zieht sich durch die Sprache, die Institutionen, die Entlohnung, die Besetzung von Positionen, unsere Wohnungen und auch durch unsere Köpfe.

Von Angelika Hager
Ingrid Brodnig

#brodnig: Warum es trotzdem Positives in diesem Corona-Jahr gab

Es ist leicht, wütend über das Jahr 2020 zu sein. Posten wir aber zum Trotz etwas Positives!

Von Ingrid Brodnig

Videopremiere

Videopremiere: Anna Anderluh - "Let Go"

Die Videopremiere von "Let Go" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

profil-Morgenpost

Endlich etwas, das nichts mit uns zu tun hat!

Jede Folge „The Crown“ garantiert rund 60 absolut Corona-freie Minuten.

Von Siobhán Geets

Klirr royal: "The Crown" sorgt für Unmut

Dass der Buckingham Palace über die TV-Serie „The Crown“ nicht „amused“ ist, war zu erwarten. Doch auch die britische Presse übt Kritik wegen Geschichtsverfälschung.

Von Angelika Hager

Podcast

Vierte Staffel der Netflix-Serie "The Crown": Zwischen Shakespeare und Oscar Wilde

Angelika Hager und Alexandra Unger im profil-Podcast über Diana, Charles und Camilla in der vierten Staffel des Netflix-Dramas "The Crown".

Diego Armando Maradona (1960-2020)

Das argentinische Fußball-Idol Diego Maradona ist tot. Der 60-Jährige verstarb am Mittwoch an einem Herzinfarkt, wie sein Anwalt bestätigte.

Von Sebastian Hofer
Ingrid Brodnig

#brodnig

Doomscrolling im Corona-Lockdown: Stopp!

Gerade wenn die Zeiten ernst sind, sollte man nicht Doomscrolling betreiben und all seine Zeit mit digitalen Medien verbringen.

Von Ingrid Brodnig

Fußball

ÖFB-Dilemma trotz Erfolg: Weiterentwicklung unerwünscht

Der ÖFB hat sich mit Teamchef Franco Foda in eine Zwickmühle gebracht. Er ist der Falsche für den Posten, aber zu erfolgreich. Eine große Baustelle liegt brach. Die goldene Spielergeneration muss da jetzt durch.

Von Gerald Gossmann

Interview

Reden wir über Schweizer Taschenmesser

Carl Elsener, 62, führt in vierter Generation den Schweizer Messer-Konzern Victorinox.

Von Sebastian Hofer

profil-Morgenpost

Laufen im Corona-Lockdown: 10.000 Schritte

Psychische Stabilität in schwierigen Zeiten: Warum das Laufen im Corona-Lockdown so wichtig ist.

Von Philip Dulle

Kritik an Foda: Schlaue Einfallslosigkeit?

Die Nationalmannschaft siegt und siegt. Trotzdem wurde sie selten so scharf kritisiert. Teamchef und Spieler versuchen das einfallslose Spiel als berechnende Strategie zu verkaufen. Doch der Erfolgslauf hat andere Gründe.

Von Gerald Gossmann

Nachruf: Helga Pollak-Kinsky, Holocaust-Überlebende

Helga Pollak-Kinsky, eine der letzten Zeitzeuginnen in Österreich, ist am 14. November 2020 von uns gegangen. Mit ihrem Tagebuch aus Theresienstadt hinterlässt sie ein einzigartiges persönliches und historisches Dokument.

Von Edith Meinhart
Zurück 1 ... 56 57 58 59 60 61 62 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen