Skip to main content
Abo
Kultur News » Nachrichten über Kunst, Literatur, Film & Co
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Georg Rosner, ÖVP-Bürgermeister von Oberwart, fährt mit seinem Rad durch die örtliche Messehalle.

Reportage

Good Evening, Europe! Wels and Oberwart calling!

Der Countertenor JJ gewann für Österreich zum dritten Mal den Eurovision Song Contest. Seitdem geht zwischen Wien, Innsbruck, Linz, Graz, Wels und Oberwart ein skurriler Wettbewerb um die Austragung des ESC 2026 über die Bühne. Zwei Ortstermine im Burgenland und in Oberösterreich.

Von Wolfgang Paterno und Eva Sager
Panahi

Kino

Endspurt bei den Filmfestspielen in Cannes: Wer wird die Goldpalme gewinnen?

Israel-Anklage mit Hitlergruß, eine Techno-Odyssee und Revolten gegen die Barbarei: Die 78. Filmfestspiele in Cannes, kurz vor der Preisverleihung.

Von Stefan Grissemann
ESC-Sieger JJ (Johannes Pietsch) am Sonntag, 18. Mai 2025, im Rahmen einer Pressekonferenz im ORF-Mediencampus in Wien.

Kultur

Songcontest-Sieger JJ wünscht sich Wettbewerb ohne Israel

Der nächste Eurovision Song Contest wird in Österreich ausgetragen. Der österreichische Sieger JJ sorgt für einen Eklat.

Tom Cruise auf Tauchgang bei den Dreharbeiten zu "Mission Impossible: The Final Reckoning"

Kino

Tom Cruise auf „Mission: Impossible“: Der letzte seiner Art

Im neuesten Teil der „Mission: Impossible“-Reihe, "The Final Reckoning", gibt Tom Cruise noch einmal mit vollem Körpereinsatz den letzten Hollywood-Helden aus Fleisch und Blut. Denn auch wenn man nie weiß, was hier gerade wahr ist oder falsch – einer ist immer echt: er.

Von Sebastian Hofer
Secret Agent

Kino

Zerstreute Welt: Kristen Stewart und Wes Anderson bei den Filmfestspielen in Cannes

Beim laufenden Filmfest an der Croisette wird die Gegenwart seziert: Es gab neue Schocker von Ari Aster und Kristen Stewart zu sehen – und zwei differenzierte Meisterstücke von Wes Anderson und Kleber Mendonça Filho.

Von Stefan Grissemann
Yellow Balloon

Literatur

Der Nutzen des Furzens endlich in einem Buch erläutert: Arschgeige!

Was passiert, wenn der Satiriker Jonathan Swift und ein ehemaliger britischer Außenminister über das Furzen schreiben.

Von Wolfgang Paterno
Eurovision Song Contest 2025 Kandidat JJ schwenkt die österreichische Flagge

Eurovision

Könnte Österreich sich den ESC nochmal leisten?

Am Donnerstag sing Österreich als Mitfavorit beim Eurovision Song Contest. Ein Sieg könnte für ORF und Gemeinden zur Herausforderung werden: Denn die Ausrichtung des Bewerbs verschlingt Millionen.

Von Franziska Schwarz
Preisträger De Niro begrüßt seinen Laudator

Kino

Goldene Ehren-Palme für Robert De Niro in Cannes: „Ich umarme das Leben“

Robert De Niro macht es wie immer: Er schaut mürrisch in die Welt, sagt wenig und lässt dabei abgrundtief blicken. Bericht von einer melancholischen Masterclass mit der New Yorker Schauspiellegende beim Filmfest in Cannes.

Von Stefan Grissemann
46-215031744

Literatur

50 Jahre Alte Schmiede: Ein Hammer!

Eine Rückschau in fünf Kapiteln auf ein halbes Jahrhundert Literaturveranstaltungen und Konzerte in der Wiener Innenstadt.

Von Wolfgang Paterno
Cannes

Kino

Futter für die Erregungszentrifuge: Zum Start des Kinospektakels in Cannes

Ein verurteilter Ex-Stargast, ein brüllender Quentin Tarantino – und Kulturkampf auf offener Bühne: Turbulent eröffneten die 78. Filmfestspiele in Cannes ihren Betrieb.

Von Stefan Grissemann
46-215018111

Wiener Festwochen

Joghurtsperre und Kalkwerk

In wenigen Tagen starten die Wiener Festwochen mit einer Rede der Philosophin Lea Ypi und einem Auftritt der Popkünstlerin Laurie Anderson. Für etliche Highlights gibt es noch Karten.

Von Stefan Grissemann
46-215041493

Essay

US-Musiker Paul Wallfisch: Eine Bühne in der Wüste

Nach fünfeinhalb Jahren am Wiener Volkstheater lässt der US-Musiker und -Komponist Paul Wallfisch seine zweite Heimat hinter sich. Rückblick eines Expats auf die Kulturszene dieser Stadt: ein Brief an Wien – und ein paar Vorschläge für ein besseres Theaterklima.

Von Stefan Grissemann
Babler

Kulturpolitik

Filmförderung gekappt und einmal quer durch: Die Kultursparpläne der Regierung

Vizekanzler Andreas Babler verordnet drastische Kürzungen in der Filmstandortförderung und lobt die Solidarität der Bundesmuseen. Andere geplante Kultureinschnitte bleiben vage.

Von Stefan Grissemann
46-214859210

Kunst

Fotograf Lois Hechenblaikner mischt fröhlich das TV-„Bergdoktor“-Dorf Ellmau auf

Der Tiroler Fotograf prangert seit 30 Jahren die Auswüchse des Tourismus an. Eine Begegnung auf 1520 Meter Seehöhe.

Von Wolfgang Paterno
Eingang zu einem Kino.

Kino

The End!

In Österreichs Kinoszene herrschen Stillstand und Panikstimmung, seit zwei zentrale Subventionsinstrumente abgedreht wurden. Blick in eine alarmierte Branche.

Von Stefan Grissemann
46-214866026

Kritik

Pop-Parfüm: Jenny Hvals aromatisches jüngstes Album

Duftveränderung: Das berückende neue Klangkunstwerk der Norwegerin Jenny Hval.

Von Christoph Prenner

Kremser Donaufestival

Konfusion jetzt!

Beim niederösterreichischen Donaufestival ringt man dem globalen Chaos starke Bilder und Töne ab. Intendant Thomas Edlinger beschwört ein Miteinander, das die Ungleichheiten nicht leugnet.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 2 3 4 5 ... 155 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen