Teuerung

Die Regierung auf Klausur

Morgenpost

Zwei statt vier Prozent Inflation: Stockers Schicksals-Zahl

Wer glaubte, die Inflationskrise ist auf absehbare Zeit überwunden, wurde am Dienstag eines Besseren belehrt. Um die Teuerung einzufangen, muss sich die Dreier-Koalition nun mit Ländern, Gewerkschaften, Pensionisten anlegen.

Von Clemens Neuhold

Barbara Blaha, Leiterin des Moment Instituts

Barbara Blaha: Eure Armut kotzt mich an

Arme Menschen stehen unter Generalverdacht: Wer arm ist, wird schon irgendwie daran schuld sein. Und wer schuld ist, der verdient weder Mitgefühl noch unsere Achtung.

Österreichs Miet-Absurdistan

Der Mietmarkt ist kaputt. Das liegt auch an fehlenden Möglichkeiten der Preisgestaltung. Eine Mietpreisbremse allein ist zu wenig. Es braucht tiefgreifende Reformen, um Fairness herzustellen.

Hochzeitskuchepaar auf Münzen

Teuerung wirkt sich auf Scheidungen aus

Österreichische Paare heirateten 2022 mehr, ließen sich aber weniger scheiden. Ein Gespräch mit Familiensoziologin Ulrike Zartler über mögliche Ursachen, die Romantisierung von Hochzeiten und das Dating-Verhalten der Österreicher:innen.

Energiepreise: Vorsicht vor der Sommer-Falle!

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine befinden sich die Märkte für Strom und Gas im Ausnahmezustand. Nun gibt es bereits wieder Warnungen vor dem kommenden Winter. Wie sich die Preissituation in Österreich darstellt – und warum sich allzu billige Angebote nicht immer rechnen.

An diesem Punkt soll der Bohrsturm stehen (Skizze im Maßstab). Die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen sorgt für heftige Kritik am Gasförderprojekt von ADX (Geschäftsführer Paul Fink).

Gas aus Österreich: Bohren gegen Putin

Die Weichen für eine der spektakulärsten Gasbohrungen sind gestellt. Die Stimmung in Molln ist aufgeheizt. Jetzt kündigen auch die „Klimakleber“ Widerstand im Kalkalpental an.