Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wirtschaft

Die Demontage der Wien-Holding-Chefin und die maue Frauenquote in Wiens Firmen

Sigrid Oblaks Geschäftsführungsposition wird nicht mehr ausgeschrieben. Das ist nur einer von mehreren Fällen bei Unternehmungen der Stadt Wien, in denen Managerinnen eingespart oder durch Männer ersetzt wurden.

Von Christina Hiptmayr
In der Wirtschaft gab es zuletzt wenig zu jubeln. Dennoch gibt es zahlreiche Lichtblicke und Hoffnung für 2024.

profil XXL

Wirtschaftsausblick: "Es ist nicht alles schlecht"

Inflation, Rezession, Energiekrise - seit der Pandemie dominieren Bad News die wirtschaftliche Berichterstattung. Die Lage ist trist, aber auch nicht hoffnungslos. Ein neuer WIFO-Bericht attestiert dem Wirtschaftsstandort Österreich einige Robustheit. Plus: Heimische Wirtschaftstreibende.

Von Marina Delcheva
Domino-Effekte: Immer mehr Signa-Gesellschaften schlittern in die Insolvenz.

Signa

Sanierungsverfahren: Benko soll blechen

Erster Zwischenbericht zur Signa-Insolvenz wirft kein gutes Licht auf die Gruppe: Die Signa Holding sei ihrer Kontrollfunktion nur teilweise nachgekommen, der Liquiditätsbedarf kann noch immer nicht genau beziffert werden und es herrscht noch wenig Transparenz im weit verzweigten Firmengeflecht.

Von Marina Delcheva
Alte Person auf einer Parkbank

Österreich

5 Gründe, warum Österreicher so früh in Pension gehen

Menschen in Österreich treten früher in den Ruhestand als anderswo in Europa. Führende Ökonomen des Landes erklären, warum das so ist - von falschen Anreizen bis zu fehlenden Jobs für Alte.

Von Kevin Yang
defektes PV-Modul auf dem Schrottplatz

Elektroschrott

Woran das Recycling von Photovoltaik-Anlagen scheitert

Was passiert mit einer Solarstromanlage, wenn sie ihren Lebenszyklus hinter sich hat? Sie landet im Elektromüll. Das Recycling der Edelmetalle lohnt sich noch nicht. Ein Entsorgungsbetrieb in Niederösterreich und eine Wiener Forscherin wollen das ändern.

Von Kevin Yang
Die Homepage der Hochzeitsplattform Lovebiirds

Wirtschaftsagentur Burgenland

Burgenland: Öffentliches Geld für Hochzeits-Plattform

Die landeseigene Wirtschaftsagentur Burgenland beteiligt sich mehrheitlich an einer Online-Hochzeitsplattform. Und zum Geschäftsführer wurde ausgerechnet ein Abteilungsleiter der Wirtschaftsagentur bestellt.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Lavanttaler Lithium für Saudi-Arabien

Der Abbau eines der größten europäischen Lithium-Vorkommen unter der Kärntner Koralpe verschiebt sich seit Jahren. Weil das Mineral – anders als geplant – in Saudi-Arabien weiterverarbeitet werden soll, halbieren sich die Arbeitsplätze. Nun soll ein Börsengang frisches Geld in die Kassen spülen.

Von Julian Kern
Domino-Effekte: Immer mehr Signa-Gesellschaften schlittern in die Insolvenz.

Insolvenz

Signa: Panikstimmung in der Immo-Branche

Die wankende Signa-Gruppe braucht dringend Geld, während ein Teil nach dem anderen in die Insolvenz schlittert. Investoren zögern aber, und drohende Panikverkäufe könnten Verwerfungen auf dem gesamten Immobilien- und Finanzmarkt auslösen.

Von Marina Delcheva

Fachkräftemangel

Wie Brasilianer die Personalnot im Wintertourismus lindern sollen

Immer mehr Südamerikaner zieht es in die österreichischen Alpen. Grund dafür ist vor allem die Wintergastronomie, die händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften sucht und sie in Brasilien gefunden haben will.

Von Natalia Anders

Wirtschaft

Zahltag: 18 Prozent weniger Passanten am Black Friday in der Wiener Innenstadt

Wifo-Experte Hendrik Mahlkow über den Einfluß von Sonderangeboten und Wetterlage auf das Kaufverhalten.

Energie

Windkraft: 2024 droht eine große Flaute

Die Windenergie kommt nur schleppend voran. Die westlichen Bundesländer bremsen, im Osten stemmen sich Bürgergruppen dagegen. Für 2024 droht sogar ein Ausbaustopp.

Von Elena Crisan, Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr

Wirtschaft

Signa Holding kündigt Mitarbeiter

Die Signa Holding GmbH schreibt den Großteil ihrer 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kündigung aus.

Von Marina Delcheva

Interview

Verbund-Chef Strugl: „Preise sinken wohl länger nicht auf Vorkrisenniveau“

Michael Strugl erklärt im profil-Interview, wieso Strom noch immer so teuer ist, wer die Energiewende zahlt und wohin die Krisengewinne wandern.

Von Marina Delcheva
Signa-Gründer René Benko.

Wirtschaft

Benkos Bankrott: Wie Signa vor dem Totalzusammenbruch bewahrt werden soll

René Benkos Signa-Imperium legt die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hin – und das könnte erst der Anfang sein. profil-Recherchen gewähren tiefe Einblicke in einen verzweifelten Rettungsversuch mit ungewissem Ausgang.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Wirtschaft

Wie ein Österreicher den Kryptomarkt mit Stahl aufmischen will

Wie ein österreichischer Stahlhändler in den Kryptomarkt einsteigt und mit einem ziemlich einzigartigen Wertpapier für experimentierfreudige Kleinanleger an die Börse geht.

Von Christina Hiptmayr
Der Firmensitz der Signa in der Wiener Innenstadt

Signa-Showdown

Rene Benko’s Signa Holding meldet Insolvenz an

profil-Informationen zufolge bringt die Signa Holding GmbH einen Insolvenzantrag am Handelsgericht Wien ein. Die Gesellschaft ist zahlungsunfähig und kann den laufenden Betrieb nicht mehr finanzieren.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) verteidigt die strengeren Kreditvergabe-Kriterien. 

Signa

Finanzombudsteam: Anzeige wegen Signa-Krediten bei FMA

Die Finanzmarktaufsicht soll prüfen, ob heimische Banken bei der Vergabe von Signa-Krediten alle erforderlichen Kreditvergabestandards eingehalten haben. In der Anzeige, die profil vorliegt, sind drei heimische Großbanken gelistet.

Von Marina Delcheva
Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen