Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Symbolbild

Titelgeschichte

Rettet die Kinder!

15 Monate in Isolation haben die Seelen vieler Kinder nachhaltig angegriffen: An Depressionen, Angststörungen und Magersucht leiden auch jene, die vor der Pandemie stabil waren. Wie Eltern Warnsignale erkennen und ihren Kindern aus der Krise helfen können. [E-Paper]

Von Angelika Hager und Edith Meinhart

Homeoffice nach Corona: Ja oder nein?

Homeoffice or not Homeoffice, das ist jetzt natürlich die Frage. Die Zukunft wird beides vereinen, meint Angelika Hager.

Von Angelika Hager
Ingrid Brodnig

#brodnig: Aufpassen, Amazon!

Eine neue Postenbesetzung macht Hoffnung, dass die USA große Digitalkonzerne strenger kontrollieren werden.

Von Ingrid Brodnig

Fußball-EM

ÖFB-Team: Der Teamchef und seine Souffleure

Die aus Klassekickern bestehende Nationalmannschaft hat bewiesen, dass sie jedem Gegner gefährlich werden kann. Laut profil-Informationen dürfen die Spieler mittlerweile bei der Taktik mitreden.

Von Gerald Gossmann
Christoph Baumgartner und David Alaba freuen sich über Österreichs 1:0 gegen die Ukraine

Fußball-EM

Liebe ist ...

... so was Ähnliches wie Fußball. Sebastian Hofer über eine heiße EM-Woche in Violettblaugrüngelborangerot.

Von Sebastian Hofer

"Ich sag mal so: 'Miau'": Hape Kerkeling und seine Katzen

Hape Kerkeling ist Bestsellerautor, Sänger, Schauspieler, Komiker und TV-Entertainer. Sein neues Buch ist ein Loblied auf Katzen. [E-Paper]

Von Wolfgang Paterno

Fußball-EM

ÖFB-Team: Endlich ohne Handbremse

Österreichs Fußballnationalteam steht erstmals in einem EM-Achtelfinale – weil es endlich tun durfte, was es am besten kann: giftigen Angriffsfußball spielen. Die Spieler nötigten den Teamchef öffentlich fast dazu.

Von Gerald Gossmann
Ingrid Brodnig

#brodnig: Scan mich!

Kontaktlos attraktiv: die neue Hochkonjunktur des QR-Codes.

Von Ingrid Brodnig

Fußball-EM

Heiliger Foda, bitte für uns Sünder!

Die erste Woche der Fußball-Europameisterschaft ist vollbracht. Sebastian Hofer hat einen alten Heiland und eine neue Fußballwelt gesehen - und endlich wieder einmal etwas gehört.

Von Sebastian Hofer

Will haben, will sein: Über Neid

Todsünde, produktive Kraft und Ursprungsmotiv vieler Verbrechen: der Neid. Wie können wir ihn nützen? Und wann frisst er uns auf? Porträt eines schwierigen Gefühls. [E-Paper]

Von Angelika Hager

Fotogeschichte

Fußball-Europameisterschaft: Ein Rückblick

Am Sonntag schrieb Österreichs Fußball-Nationalteam Geschichte. Wir schauen zurück auf die EMs der letzten 60 Jahre.

Von Ida Wührer
Ingrid Brodnig

#brodnig: 4G statt 3G

Wie kriegt man Zugang zu Lokalen? Es gibt nicht nur Genesene, Getestete oder Geimpfte - sondern auch Menschen mit gefälschten Dokumenten.

Von Ingrid Brodnig

Interview

„Das Leben geht halt schlecht aus, das muss man wissen“

Am Tag nach der Premiere seines neues Kabarettprogramms „Hader on Ice“ sprach Josef Hader, Österreichs bedeutendster Satiriker, mit profil über seinen verlorenen Kindheitsglauben, Socken und Verschwörungstheorien.

Von Sebastian Hofer
Ingrid Brodnig

#brodnig: Pure Kosmetik

Auf Instagram kann man jetzt verbergen, wie viele Likes man bekommt. Das löst aber nicht das Problem, sondern blendet es nur aus.

Von Ingrid Brodnig

Neuanfang nach Corona: Und jetzt?

Es herrscht wieder Aufbruchsstimmung: Pandemie vorbei, normales Leben zurück. Aber was, wenn die Sorgen trotzdem nicht verschwinden?

Von Sebastian Hofer
Eingebettet war der Regenbogen-Corso in die "Global Pride"

Fotogeschichte der Woche: "Pride Month"

Im Juni hat der "Pride Month" begonnen, mit Paraden und Events, bei denen Gleichberechtigung und Diversität im Mittelpunkt stehen.

Von Ida Wührer
Ingrid Brodnig

#brodnig: Achtung FOMO!

Auf sozialen Medien kann der Eindruck entstehen, wir hätten das Virus hinter uns gebracht. Nur ganz so weit sind wir nicht.

Von Ingrid Brodnig
Zurück 1 ... 47 48 49 50 51 52 53 ... 256 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen