Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Kohlegrube Welzow

Zukunft für frühere Kohlegebiete: Es werde grün

Mit dem Ausstieg Deutschlands aus der Kohle sollen aus den Mondlandschaften Naturgebiete entstehen. Ein Besuch im Lausitzer Braunkohlerevier zeigt: das ist schwerer als gedacht.

Übergewicht: Ist mein Kind zu dick?

Eine neue Studie der MedUni Wien beweist: Österreichs Jugend wird immer dicker. Was Eltern gegen die überflüssigen Pfunde tun können.

Von Franziska Dzugan
Warum ein Drink pro Tag nicht krank macht.

Statistik beweist: Wir werden alle sterben!

Warum ein Drink pro Tag nicht krank macht und Covid-Impfungen nicht zu Übersterblichkeit führen.

Von Alwin Schönberger
Sikhulili Moyo: Der Virologe aus Botswana entdeckte Omikron.

Woher kam Omikron?

Wenige Wochen nach ihrer Entdeckung in Botswana dominierte die neue Virusvariante die Welt. Wie sie das geschafft hat – und was der Subtyp BA.2 für Österreich bedeutet.

Von Franziska Dzugan
Die Übertragung der elektrischen Impulse erfolgt mittels Kabel zum Ohr

profil macht schlau

Kann man einen Tinnitus messen?

Eine neue Methode für die Diagnose des Hörleidens.

3D-Blick auf Pharao Amenophis I.

Dossier: Crime

Vom Ötzi bis zur Covid-Lunge: 50 Jahre Computertomografie

Die Computertomografie revolutionierte Medizin, Forensik und Archäologie. Nun steht sie erneut vor einem Durchbruch.

Von Franziska Dzugan
Fischerschöpfungstag: 93 Prozent der Speisefische stammen aus dem Ausland. Die Organisationen ASC und MSC kontrollieren Fangquoten sowie Zuchtbetriebe und vergeben Siegel. 

Fischerschöpfungstag: Thunfisch oder Forelle?

Würden wir ausschließlich heimischen Fisch essen, blieben die Teller bis Jahresende leer. Wie gelingt Genuss ohne schlechtes Gewissen?

Von Franziska Dzugan
Christian Rainer und Clemens Neuhold über das Für und Wider der Impfpflicht

profil-Talk

profil-Talk: Brauchen wir die Corona-Impfpflicht noch?

Christian Rainer und Clemens Neuhold sprechen im profil-Talk über die Frage, ob Corona-Impfpflicht in Zeiten der Omikron-Variante noch notwendig ist.

Kundgebung "Nein zur Impfpflicht - Neuwahlen jetzt!"

Titelgeschichte

Impfen: Es werde Pflicht!

Ab dieser Woche ist Österreich der erste europäische Staat mit allgemeiner Covid-19-Impfpflicht. Ist dieses einzigartige Gesetz zukunftsweisend oder Relikt einer Pandemie, die gerade endet? [E-Paper]

Israel. Ein Mitglied des medizinischen Personals in Schutzkleidung eine Patientenvisite in der Coronavirus-Station des Rambam Health Care Campus, der ursprünglich als unterirdische medizinische Einrichtung gebaut wurde, bevor er in einen Parkplatz umgewandelt wurde, der zur Aufnahme von Patienten umfunktioniert wurde.

COVID-19: Wann hört die Pandemie endlich auf?

Antworten liefern die Wissenschaft und frühere Seuchen. Ein Drehbuch für Verlauf und Ende von Pandemien.

Von Alwin Schönberger
Durchgeführt wird ein Nasen-Rachen-Abstrich

profil macht schlau

Warum führt Covid-19 zu Geruchsverlust?

Erste Hinweise auf Ursachen der Riechstörungen.

Dossier: Crime

profil-Crime: Was geschah mit Flug MH370?

Die plausibelste Erklärung für das größte Rätsel der Luftfahrt um das Verschwinden der Boeing: Eine mörderische Tat.

Von Franziska Dzugan
Novavax: Auf diesem Präparat ruhen die Hoffnungen bisheriger Impfverweigerer.

Was Sie jetzt über den neuen Impfstoff von Novavax wissen sollten

Auf diesem Covid-Vakzin ruhen die Hoffnungen bisheriger Impfverweigerer. Wie es funktioniert, wie gut es wirkt – und ob es sich überhaupt um einen Totimpfstoff handelt.

Von Alwin Schönberger

Video

profil erklärt: Läutet Omikron das Ende der Pandemie ein?

Omikron läuft Delta den Rang ab und sorgt für eine regelrechte Infektionswelle, scheint aber milder zu verlaufen. Ist endlich ein Ende der Pandemie in Sicht? Antworten auf wichtige Fragen zur Virusvariante.

Von Ines Holzmüller, Patricia Bartos und Franziska Dzugan

Die neue Virusvariante Omikron: Welle oder Tsunami?

Omikron läuft Delta den Rang ab. Werden wir es ohne fünften Lockdown schaffen und ist endlich ein Ende der Pandemie in Sicht?

Von Franziska Dzugan

Dossier: Impfungen

Andrew Wakefield: Der Vater aller Impfgegner

Ende der 1990er-Jahre fälschte ein britischer Arzt eine winzige Studie. Das war der Beginn irrationaler Impfängste, die Geburtsstunde der Antivaxxer-Bewegung – und verhalf dem betrügerischen Doktor zu einer hochprofitablen Karriere als Leitfigur der Coronaleugner.

Von Alwin Schönberger

profil-Jahresausgabe

Digitales Leben: Kommt die Software-Apokalypse?

Ohne Software funktioniert unser Alltag kaum noch, aber immer öfter macht Software nicht das, was sie soll. Droht bald der IT-GAU? Nein, sagt Viktor Mayer-Schönberger.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen