Eine Frage, drei Perspektiven Wie kann der Krieg in der Ukraine enden? Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine scheint ein Ende des Krieges ferner denn je. profil hat drei Experten gefragt, was es dafür bräuchte. Von Siobhán Geets und Tessa Szyszkowitz
profil-Morgenpost Liebe Politiker: Hört auf, Fake News zu verbreiten! Die Sanktionen würden uns womöglich mehr schaden als Russland, hieß es zuletzt auch aus der ÖVP. Die Fakten belegen das Gegenteil. Von Siobhán Geets
Kommentar Beleidigt sein ist kein Argument Nach dem Attentat auf Salman Rushdie bleibt der Aufschrei weitgehend aus. Warum? Von Siobhán Geets
"Die Strategie ist, Taiwan zu isolieren" Der Militärexperte Franz-Stefan Gady erklärt im Interview mit profil, wie eine Invasion Chinas in Taiwan aussehen könnte. Von Siobhán Geets
Ist ein Krieg zwischen den USA und China unvermeidlich? Der Konflikt um Taiwan spitzt sich zu. Warum die nächte große Krise im Pazifik stattfinden könnte. Von Siobhán Geets
Interview „Russlands Wirtschaft implodiert gerade“ Die Sanktionen des Westens haben Russlands Wirtschaft viel stärker zugesetzt, als es den Anschein macht, sagen die Yale-Ökonomen Jeffrey Sonnenfeld und Steven Tian – und warnen dafür, Putins Propaganda zu glauben. Von Siobhán Geets
Titelgeschichte Genderpolitik: In der Hitze des Geschlechts Transident, non-binär, einfach queer oder doch nur cis? Es ist eine identitätspolitische Revolution im Gange, die die Gesellschaft verändern wird. Was geht uns das an? Von Siobhán Geets und Angelika Hager
Interview „Biologisch gesehen bin ich eine Frau“ Buck Angel hat sein halbes Leben als Frau gelebt, vor 30 Jahren wurde er zum Mann. Seither setzt er sich für die Rechte von Transpersonen ein. In der aktuellen Debatte legt er sich mit Aktivisten an – und spricht von einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bewegung. Von Siobhán Geets
Streit Streitgespräch: Debatte über die Geschlechter Was ist der Unterschied zwischen Transfrauen und Frauen? Zementiert die Debatte über die Geschlechter alte Rollenbilder? Und lenkt das alles von wichtigeren Themen ab? Feministinnen sind in diesen Fragen gespalten. profil hat drei von ihnen zum Streitgespräch geladen. Von Siobhán Geets und Angelika Hager
profil-Morgenpost Prinzip Hoffnung Wir sind verloren!, sagt der Pessimist. Wieso wir ihm nicht glauben dürfen. Von Siobhán Geets
Krieg in der Ukraine Streitgespräch: Soll der Westen der Ukraine mehr schwere Waffen liefern? Nein, sagt der Sicherheitsexperte Johannes Varwick. Er hat einen Appell unterzeichnet, der eine diplomatische Lösung für den Konflikt fordert. Politologe Sergej Sumlenny hält dagegen – und wirft Varwick vor, mit seiner Strategie der Deeskalation Putin in die Hände zu spielen. Von Siobhán Geets und Franziska Tschinderle
Abtreibungsrecht: Amerika, du kannst es besser Sind US-Bürgerinnen jetzt für Jahrzehnte dazu verdammt, mit Abtreibungsgesetzen aus einer anderen Zeit zu leben? Nicht unbedingt. Von Siobhán Geets
profil-Morgenpost Was Frauen tragen dürfen Ein Erlebnis in der U-Bahn wirft eine bange Frage auf: Wie weit sind wir in der Selbstbestimmtheit von Frauen eigentlich gekommen? Von Siobhán Geets
Kommentar Siobhán Geets: Volle Kraft rückwärts Mit dem Ende des Abtreibungsrechts in den USA steht auch das Schicksal von Minderheitenrechten auf dem Spiel. Von Siobhán Geets
Interview Militärexperte Reisner zum Ukraine-Krieg: "Jetzt herrscht Katerstimmung“ Nach anfänglicher Solidarität zeigen sich Bruchlinien in der Frage nach der Unterstützung der Ukraine. Von Siobhán Geets
Ist die Neutralität noch zeitgemäß? Ein Streitgespräch zwischen Heinz Fischer und Johannes Kopf Der Altbundespräsident verteidigt die Neutralität wie kaum ein anderer. Arbeitsmarktservice-Chef Johannes Kopf ruft im offenen Brief dazu auf, den alten Mythos zu überdenken Von Siobhán Geets und Clemens Neuhold
Titelgeschichte Streitgespräch: „Gasembargo könnte Krieg beenden“ Ist ein Ausstieg aus russischem Gas möglich? Energieexperte Walter Boltz und Ex-Kanzler Christian Kern im Streitgespräch. Von Siobhán Geets und Michael Nikbakhsh