Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Alexander Kluge

„Das Virus ist ein Schauspieler der Evolution“

Der Schriftsteller, Film- und Fernsehmacher Alexander Kluge ist Deutschlands produktivster Dichter: Ein Gespräch aus Anlass seines 90. Geburtstags.

Von Stefan Grissemann

Video-Interview

Ulrich Seidl: "Ich hatte größte Bedenken, ob er die Dreharbeiten überhaupt schaffen würde" 

Der Regisseur ist mit seinem neuen Film Rimini im Wettbewerb um den Goldenen Bären. profil traf Seidl in Berlin zum Gespräch.

Von Stefan Grissemann
AUSSTELLUNG: 150 JAHRE GUSTAV KLIMT

NFT-Kunst: Kuss und Krypto

Ist NFT-Kunst nur eine Nische für Gauner und Schwindler? Oder bietet sie aufregende neue Chancen? In Museen und Auktionshäusern begegnet man dem aktuellen Hype mit gemischten Gefühlen.

Von Nina Schedlmayer
US-AUCTION-NFT-SOURCECODE

NFTs erstellen: profil wagt einen Selbstversuch

Wie baut man ein NFT? Wie lässt sich ein digitales Objekt herstellen und in den Handel bringen? Unser Autor Joseph Gepp wagt sich in die Welt der Kryptowährungen.

Von Joseph Gepp

Interview

Johann König: "Wir sind längst im Metaverse"

Der deutsche Galerist Johann König hält NFTs für eine spannende Erweiterung des Kunstmarkts. Er sieht ein „Massenphänomen“ heraufdämmern.

Von Karin Cerny
Kreativkollektiv: Indie-Rocker Big Thief

Aufgedreht

Neue Alben von Animal Collective und Big Thief: Bildet Banden!

Was uns die Indie-Feingeister Animal Collective und Big Thief über Zeit und Freundschaft 2022 erzählen.

Von Philip Dulle
Stefan Grissemann und Christian Rainer mit Marcel Schachinger im profil-Talk.

profil-Talk

profil-Talk: Digitale Parallelwelten

Stefan Grissemann und Christian Rainer darüber, wie Metaverse und Co unser Leben beeinflussen werden.

Das Metaverse-Konzept: Ein interaktives neues Internet mit erhöhter Suchtwirkung und unendlichen Profitmöglichkeiten.

Titelgeschichte

Datenachterbahn: Die Pläne der Tech-Giganten

Ein interaktives neues Internet mit erhöhter Suchtwirkung und unendlichen Profitmöglichkeiten: Das „Metaverse“ will die menschliche Existenz fundamental verändern. [E-Paper]

Von Stefan Grissemann
Helge Timmerberg, Journalist, Reisereporter und Autor, aufgenommen am 20. Mai 2021 am Wiener Karlsplatz anlässlich eines Gesprächs über Reisen in Zeiten von Corona, das Älterwerden und die Zukunft des Tourismus

Darf man Sie einen alten weißen Sack nennen, Herr Timmerberg?

Reporter und Schriftsteller Helge Timmerberg über sein neues Buch „Lecko mio“, das Älterwerden und Reisen während Corona.

Von Wolfgang Paterno
David Hockney

Kunst

Gut für die Augen: Werke von David Hockney in Wien

Der britische Maler David Hockney stieg mit verrätselten Doppelporträts und exzentrischem Kleidungsstil in die Riege der teuersten lebenden Künstler auf.

Von Nina Schedlmayer
Musikerin Verifiziert

Aufgedreht

Wiener Cloud-Pop-Sängerin Verifiziert: Die Schlaflosen

Nicht nur für die Generation Z: Wie der Cloud-Pop der Wiener Musikerin Verifiziert uns die Gegenwart erträglich macht.

Von Philip Dulle
Juliette Lewis und Melanie Lynskey in "Yellowjackets"

Wild at Heart: Serie "Yellowjackets"

Die TV-Serie "Yellowjackets" erzählt vom Überlebenskampf nach einem Flugzeugabsturz- und von äußerst unangepassten Frauen.

Von Karin Cerny

Staatsoper: Jonas Kaufmanns in "Peter Grimes"

Opernstar Jonas Kaufmann gibt sein Debüt in einer englischsprachigen Rolle: Auf die Wiederaufnahme der Britten-Oper "Peter Grimes" an der Wiener Staatsoper darf man sich freuen.

Essensprüfung im „Dschungelcamp“ mit Anouschka Renzi, Linda Nobat und Harald Glööckler

Aufgedreht

Trash-TV „Dschungelcamp“: Mensch im Urwald

So sind wir nicht? Warum wir 2022 noch immer über Trash-TV wie das „Dschungelcamp“ und „DSDS“ reden müssen.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Die Band Tocotronic

Interview

Dirk von Lowtzow von Tocotronic: „Eine vorkriegsartige Zeit”

Der Tocotronic-Sänger und Autor Dirk von Lowtzow verrät, warum seine Songs so gut die Pandemie erklären, welche dunkle Vorahnungen ihn plagen – und warum junge Menschen seine Band vor allem durch die Sticker ihrer Eltern kennen.

Von Philip Dulle

Paul Thomas Anderson: Glück aus Lakritze

Paul Thomas Anderson legt eine inspirierte Pop-Liebes-Comedy vor: „Licorice Pizza“ glänzt durch Exzentrik und Ideenvielfalt. Ab heute ist sie in den österreichischen Kinos zu sehen.

Von Stefan Grissemann
"Dinosaurier sind auch nur Menschen" | Wolfgang Paterno

profil-Morgenpost

Boom! Boom! Boom!

Wladimir Putin in Moskau und die Covid-Fahnenschwinger von Bregenz bis Wien: Die Dinosaurier sind unter uns!

Von Wolfgang Paterno
Zurück 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen