Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
INTERVIEW: VOLKSTHEATER-DIREKTOR KAY VOGES

Corona-Kulturpolitik: "Schlag ins Gesicht"

Die kulturpolitische Ratlosigkeit der Bundesregierung bringt Österreichs Kunstszene ins Schlingern. Die Planungsunsicherheit in den Institutionen sorgt für Nervosität, Wut und Frustration.

Von Stefan Grissemann

Im aktuellen profil

„Schlag ins Gesicht“: Corona und Kultur

Die kulturpolitische Ratlosigkeit der Bundesregierung bringt Österreichs Kunstszene ins Schlingern. Die Planungsunsicherheit in den Institutionen sorgt für Nervosität, Wut und Frustration.

Von Stefan Grissemann

profil-Morgenpost

Ja, Panik?

Trump-Rebellion, Covid-Mutationen, fehlende Impfstrategie: Ist jetzt schon Zeit für 2021-Panik?

Von Philip Dulle

Wie wichtig ist uns die Kultur? Und was wird aus ihr werden?

Zwischen Systemerhalt, Ausnahmezustand und neuer Normalität - wie wichtig ist uns eigentlich die Kultur? Was unterscheidet Kunst von Freizeit? Und was wird aus ihr werden?

Von Stefan Grissemann

Kultur im Ausnahmezustand

Jeder schreit für sich: Cellist Lukas Lauermann über den Corona-Lockdown

Kunstschaffende berichten von ihren Lockdown-Erfahrungen. Teil drei: der Cellist und Komponist Lukas Lauermann.

Von Stephan Wabl
Eine Frau mit langen blonden Haaren und einem braunen Mantel blickt zur Seite.

#2020

Stefanie Sargnagel: Was ich von 2020 gelernt habe

Im Gespräch mit profil zieht die Autorin Stefanie Sargnagel Lehren aus dem vergangenen Jahr.

Von Philip Dulle und Sebastian Hofer
Ein Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch voller Bücher.

Schriftsteller Michael Köhlmeier: "Um Himmels willen, wenn das so weitergeht!"

Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier über nächtliche Pandemie-Ängste, Donald Trumps Clownereien und Sebastian Kurz' Charisma. Ein Gespräch während eines Spaziergangs durch Hohenems.

Von Wolfgang Paterno

#2020

Best of Kunst 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil-Redaktion. (Im Bild: „Image Wars. Macht der Bilder.“)

Von Nina Schedlmayer

#2020

Best of Literatur 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil–Redaktion. (Im Bild: Monika Helfer)

Von Wolfgang Paterno

#2020

Best of Oper 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil-Redaktion. (Im Bild: "Così fan tutte")

#2020

Best of TV-Serien und Streaming 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil-Redaktion. (Foto: "Tiger King")

Von Sebastian Hofer

#2020

Best of Film 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil-Redaktion. (Im Bild: „I’m Thinking of Ending Things“)

Von Stefan Grissemann

#2020

Best of Pop 2020

Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil-Redaktion. (Foto: My Ugly Clementine)

Von Sebastian Hofer

Interview

Kurator Jasper Sharp: "Der Schock im System ist erheblich"

Der britische Kurator Jasper Sharp, der zehn Jahre lang am Wiener KHM das Gegenwartskunstprogramm verantwortet hat, über den maroden Museumsbetrieb, fetischisierte Besucherzahlen und die Kunstinstitutionen der Zukunft.

Von Stefan Grissemann

profil-Morgenpost

Bauer sucht Frau, ORF sucht Beifall

Die Agrar-Trash-TV-Sendung "Bauer sucht Frau" erweist sich einmal mehr als Quotenhit. Spielt der Corona-Eskapismus ATV in die Karten?

Von Lena Leibetseder

Filmemacher Adrian Goiginger über den Corona-Lockdown: Schluss mit dem Algorithmus!

Kunstschaffende berichten von ihren Lockdown-Erfahrungen. Teil vier: Adrian Goiginger, Filmemacher.

Von Stefan Grissemann

Geschichten gegen die Krise! Joe Sacco und Graphic Novels im Jahr 2020

Graphic Novels sind ein idealer Begleiter, um mit Krisen aller Art umzugehen. profil hat zum Jahresende eine kleine Auswahl für Sie.

Von Stephan Wabl und Karin Cerny
Zurück 1 ... 60 61 62 63 64 65 66 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen