Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die Hamburger Rapperin Shirin David sagt: „Vergewaltigungsopfer werden systematisch von unserem Rechtssystem vernachlässigt, und ich werde nicht zulassen, dass sie auch noch von einer ganzen Industrie stumm gestellt werden.“

Aufgedreht

#deutschrapmetoo: Es geht auch anders

Sexismus-Diskussionen im deutschsprachigen Rap gibt es seit Jahrzehnten. Was ist seit #deutschrapmetoo anders? Und wer macht es besser?

Von Lena Leibetseder
"Benedetta" von Paul Verhoeven

Filmfestspiele von Cannes: Die Beschwörung des alten Kinozaubers

Das bedeutendste Filmfestival der Welt hat seinen Betrieb nach 26 Monaten Zwangspause wieder aufgenommen. [E-Paper]

Von Stefan Grissemann
Georg Friedrich und Franz Rogowski in "Große Freiheit"

Kino

Cannes-Tagebuch 2021, Teil zwei: C’est la vie!

Wie man gänzlich unspektakuläres Erzählmaterial in kluges, mitreißendes Kino verwandelt: Cannes führt es vor.

Von Stefan Grissemann

Cannes-Tagebuch 2021, Teil eins: Störsignale zur Festivaleröffnung

Sand im Getriebe: Leos Carax und die Sparks starteten die Filmfestspiele mit einem synthetischen Showbiz-Musical namens „Annette“.

Von Stefan Grissemann
Lucy Dacus

Aufgedreht

Slayer im Bibelcamp

Populärkultur & Musik zur Zeit. Teil acht: Die US-Musikerinnen Lucy Dacus und Faye Webster holen die Country-Musik in die Pop-Gegenwart.

Von Philip Dulle

Literatur

"Crap" von Scott McClanahan: Tick, tick, tick

Bericht aus dem kaputten Leben: Der US-Autor Scott McClanahan und sein Roman "Crap".

Von Wolfgang Paterno

"Ich bin romantisch genug, um an Gerechtigkeit zu glauben"

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Jodie Foster im profil-Gespräch anlässlich ihres neuen Films „The Mauritanian“. [E-Paper]

Von Stefan Grissemann

profil-Premiere

Srebrenica-Drama "Quo Vadis, Aida?": Im Minenfeld

Die bosnische Regisseurin Jasmila Žbanić inszeniert in ihrem oscarnominierten Spielfilm "Quo Vadis, Aida?" das Massaker von Srebrenica als Tragödie und Thriller.

Von Stefan Grissemann

Aufgedreht

Unrunder Geburtstag

Populärkultur & Musik zur Zeit. Teil sieben: Comedy-Star Bo Burnham erzählt in dem Netflix-Special „Inside“ sehr plastisch von seinem Lockdown-Jahr.

Von Philip Dulle

Sophie Reyer: „Der Kühlschrank muss ja gefüllt werden.“

Die Wienerin Sophie Reyer betreibt das Schreiben als Hochleistungssport. Der Historienroman „1431“ ist das 70. Buch der 36-Jährigen. 

Von Wolfgang Paterno

Aufgedreht

Handy ins Wasser!

Populärkultur & Musik zur Zeit. Teil sechs: Düster-Popstar Lorde feiert die „Solar Power“ und liefert eine unerwartete Starthilfe in den zweiten, womöglich unbeschwerten Corona-Sommer.

Von Lena Leibetseder

Verena Altenberger: „Mit Anlauf bedenkenlos über die Klippe“

Die neue Salzburger Buhlschaft auf Diagonale-Kurzbesuch: Begegnung mit der Schauspielerin Verena Altenberger, einer Darstellerin mit hoher Ambition und positiver Energie.

Von Stefan Grissemann
Schauspielerin Verena Altenberger

Ein Streifzug durch die Diagonale 2021

Das Austro-Filmfestival in Graz entfesselte mit Künstlerinnen wie Stefanie Sargnagel, Verena Altenberger und Jessica Hausner gewaltige weibliche Energie. [E-Paper]

Von Stefan Grissemann

Aufgedreht

Er will nur spielen

Populärkultur & Musik zur Zeit. Teil fünf: Rammstein-Sänger Till Lindemann und das Kind im Manne.

Von Philip Dulle

Nur nicht ausruhen: Die Schauspielvirtuosin Maria Hofstätter

Maria Hofstätter ist Österreichs mutigste Schauspielerin. Begegnung mit einer begnadet Unprätentiösen.

Von Stefan Grissemann

Liebe und andere Katastrophen

Die Burgschauspielerin Birgit Minichmayr haucht den Sonetten von Shakespeare neues Leben ein.

Von Karin Cerny

Nachruf

Friederike Mayröcker, 1924–2021

Zum Tod der großen Wiener Schriftstellerin und Lyrikerin.

Von Wolfgang Paterno
Zurück 1 ... 55 56 57 58 59 60 61 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen