Seit Mitte Oktober ist politische Werbung auf Meta und Google EU-weit verboten. Das betrifft neben Parteien auch NGOs und Medien. Die einen fürchten um ihre Reichweiten, die anderen um hohe Spendensummen. Wie reagieren sie?
                                  
                              
                                                                
                                      
                                                                                
                                              
                                  
            Von                                      Natalia Anders und
                                                          Jakob Winter