Medien

Zwei Männer, es handelt sich um Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann

Medien

ORF: Bleibt Roland Weißmann Rundfunk-Chef?

ORF-Boss Weißmann muss 140 Millionen Euro einsparen. Ob er selbst eingespart wird, ist noch offen.

Von Gernot Bauer

46-214769574

Powerlunch

Ein Gang mit … Susanne Schnabl

Susanne Schnabl ist nicht nur einer der unprätentiösesten Stars, die der ORF zu bieten hat, sie ist auch eine gute Interviewerin – selbst dann, wenn sie eigentlich selbst interviewt werden sollte.

Von Markus Huber

Wegen dieser Sendung streiten die Kultusgemeinde und der ORF seit Monaten

„ORF trägt zu judenfeindlicher Stimmung bei“

Nach einem „Weltjournal“ im Herbst 2024 brachte die Israelitische Kultusgemeinde eine rechtliche Beschwerde gegen den ORF ein. Der Vorwurf: Antisemitismus. Ein Präzedenzfall, der bis heute läuft.

Blaufunk gegen freie Presse

Die FPÖ baut ihre rechte PR-Medienlandschaft aus und erhöht den Druck auf kritischen Journalismus. Jeder achte Wahlberechtigte nutzt „FPÖ TV“ mindestens ein Mal pro Woche.

Fünf Mal die Woche „Guten Morgen Österreich“

Ein Gang mit … Eva Pölzl

Eva Pölzl ist seit vielen Jahren die Allzweckwaffe der ORF-Unterhaltung. Fünf Mal die Woche weckt sie uns mit ihrem Lacher bei „Guten Morgen Österreich“ auf, demnächst moderiert sie die „Licht ins Dunkel“-Gala. Das ist traditionell ein Fest für die Resteverwerter von „Willkommen Österreich“.

Warum alle wissen wollen, wo Prinzessin Kate ist

Die Prinzessin von Wales ist verschwunden – zumindest glauben das alle. Eine Spurensuche, warum uns dieser Fall so beschäftigt, was er über uns aussagt und was die Serie „The Crown“ damit zu tun hat.

FPÖ-Mitarbeiterin hetzt gegen Journalistin Alexandra Föderl-Schmid

Seit Donnerstag galt die Stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Alexandra Föderl-Schmid als vermisst, heute wurde sie lebend aufgefunden. Dem ging eine Hetzjagd wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe voraus, besonders in den Sozialen Medien. Vorne mit dabei: eine FPÖ-Mitarbeiterin.

Gemälde von Salvador Dalí 

Luzides Träumen: Eine Gutenachtgeschichte

TikTok schlägt unserer Autorin ständig Anleitungen zum luziden Träumen vor. Das soll laut Social Media gar nicht so schwierig sein. Spoiler: Ist es doch. Protokoll eines Selbstversuchs in drei Nächten.

Der große politische profil-Persönlichkeitstest

Wir leben in turbulenten Zeiten. Kein Wunder, dass es immer schwieriger wird, sich selbst treu zu bleiben. Also: Machen Sie unseren Persönlichkeitstest und lernen Sie sich dabei besser kennen!

Was ist da bei Jeremy Fragrance los?

Bis vor kurzem war Jeremy Fragrance noch der harmlose, oberkörperfreie Parfum-Influencer von TikTok. Jetzt posiert er auf einer Feier der US-Republikaner mit Personen aus dem Umfeld von AfD und FPÖ und alles ist anders. Ein Erklärungsversuch.

Britney Spears' Memoiren: „Fuck you, Traumgirl!“

So schonungslos wie ehrlich zeigt sich die Pop-Ikone Britney Spears, 41, in ihrer Autobiografie „The Woman in Me“ und erzählt von Abstürzen, einer Abtreibung und dem Stress, Amerikas Sweetheart zu sein.

Ich weiß, dass er nichts weiß. Nur er weiß es leider nicht.

In einer ihrer letzten Podcast-Folgen haben Markus Lanz und Richard David Precht wieder einmal bewiesen, dass man nicht jeden Gedanken ungefiltert in die Welt posaunen muss – vor allem, wenn man gar keine Ahnung hat. Ein Plädoyer dafür, Männern die Podcast-Mikros wegzunehmen.

Der weibliche Körper, ein Schlachtfeld

Ob in Israel, im Iran oder in der Ukraine - sexualisierte Gewalt spielt in bewaffneten Konflikten eine entscheidende Rolle. Eine Analyse über den Frauenkörper als Kriegsschauplatz.

Was die VfGH-Entscheidung für den ORF bedeutet

Der Verfassungsgerichtshof hat einzelne Bestimmungen des ORF-Gesetzes über die Bestellung und die Zusammensetzung des Stiftungsrats und des Publikumsrats als verfassungswidrig aufgehoben. Und jetzt?

Wie oft denken Sie an das römische Reich?

Es ist wohl das Comeback der Jahrtausende: Das Römische Reich ist wieder da. Zwar nur auf der Videoplattform TikTok, aber wer wird hier jetzt kleinlich werden? profil hat das virale Phänomen rekonstruiert.