Wien

Abstrakte Illustration zum Thema Jugendbande

Jugend-Kriminalität

Im Bann der Wiener Jugendbanden

Nach dem Fall Anna steht wieder eine Gruppe männlicher Teenager vor Gericht. Sie sollen eine Lehrerin erpresst, bestohlen und missbraucht haben. Ufert die Bandenkriminalität aus?

Von Clemens Neuhold

Die Regierung auf Klausur

Morgenpost

Zwei statt vier Prozent Inflation: Stockers Schicksals-Zahl

Wer glaubte, die Inflationskrise ist auf absehbare Zeit überwunden, wurde am Dienstag eines Besseren belehrt. Um die Teuerung einzufangen, muss sich die Dreier-Koalition nun mit Ländern, Gewerkschaften, Pensionisten anlegen.

Von Clemens Neuhold

Das Gründerzeithaus in der Hohenbergstraße 18 wurde abgerissen, weitere werden folgen

Die geheime Liste: Diese Altbauten in Wien sollen abgerissen werden

Spekulation mit Wohnraum? profil liegt die bisher geheimgehaltene Liste der Wiener Abrisshäuser vor, die aus wirtschaftlichen Gründen geschliffen werden dürfen. Der Grüne Georg Prack bekam sie von der Stadt erst nach einem Rechtsstreit – und just nach der Wien-Wahl.

Mehrere Kandidaten zur Wien-Wahl haben Probleme mit der Justiz: Mahrer, Nepp, Strache, Nevrivy

Skandal egal? In Wien stehen viele Beschuldigte zur Wahl

Drei von sieben Wiener Spitzenkandidaten und ein Bezirkschef werden von der Justiz als Beschuldigte oder Angeklagte geführt. Der Wahlkampf läuft trotzdem weiter, als wäre nichts passiert. Haben die Parteien ein Compliance-Problem?

Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ

Wiener Wachstumsschmerzen

Unter Michael Ludwig knackte Wien die Zwei-Millionen-Marke. Fünf Orte, an denen die Stadt an ihre Grenzen stößt und was der Bürgermeister nach der Wahl dagegen tun will.

 Landesparteiobmann Dominik Nepp

Wien-Wahl: Warum die FPÖ bei Jungen schwächelt

Einst setzten die Freiheitlichen stark auf Jungwähler:innen, mit Raps und Clubbesuchen. Nun hat Landesparteichef Nepp ausgerechnet in dieser Zielgruppe Probleme, Junge tendieren in der Bundeshauptstadt stark nach links.

Daham beim Islam: FPÖ umgarnt türkischen Moscheeverein

Auf Stimmenfang: Leo Lugner, Funktionär der Wiener Freiheitlichen, war beim Fastenbrechen des türkisch-islamischen Dachverbands Atib in Wien. Dort networkte der Blaue mit Lobbyisten der türkischen Regierungspartei AKP. Was dahintersteckt.

Warum ein Gemeinderat Infos von der Stadt Wien einklagen muss

Das Recht, Anfragen an Stadträte und Ministerinnen zu stellen, ist eines der mächtigsten Instrumente von oppositionellen Abgeordneten. Oft kriegen sie aber keine Antworten. So wie der Wiener Grüne Georg Prack, der deshalb vor Gericht zog.

Gumpendorfer Straße

U6 Gumpendorfer Straße: Was tun mit dem Drogen-Hotspot?

Anfang Februar wurde am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf ein Alkoholverbot eingeführt. Die ÖVP Wien fordert nun dasselbe für den Gumpendorfer Gürtel. Experten und die SPÖ sind jedoch dagegen. Was würde die Lage vor Ort verbessern? Ein Lokalaugenschein.

Ein frisch zubereiteter vegetarischer Döner Kebab, eingewickelt in Alufolie, zeigt leckeres Gemüse und frischen Salat, das in einem Fladenbrot verpackt ist

Wiener Döner-Skandal: Die Spur des Fleisches

Im Jänner entdecken Lebensmittelinspekteure in einer illegalen Fleischerei in Wien verdorbenes Fleisch, das größtenteils an Dönerläden weiterverkauft wurde. Woher kam die Gammelware? Und wie wollen die Kebapladen-Betreiber ihren Ruf retten?

Michael Ludwigs Kampf um die rote Hochburg

Mit einer vorgezogenen Neuwahl will Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig sein Amt sichern und die blaue Siegeswelle bremsen. Doch er verantwortet ein milliardenschweres Budgetloch.

Adam, der Protagonist der Geschichte wird in Handschellen abgeführt, daneben ist ein Straßenschild, auf dem Reumannplatz steht

Das Leben nach dem Messerstich

Vor einem halben Jahr griff ein junger Tschetschene am Reumannplatz zwei Syrer an und verletzte sie lebensgefährlich. Ein Besuch bei seiner Familie.