USA

Trump, Knauss, Epstein, & Maxwell At Mar-A-Lago

USA

Der lange Schatten des Jeffrey Epstein: Heikle Fragen

Donald Trump wird der Fall rund um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zum Verhängnis. Was auch sechs Jahre nach Epsteins Tod im Dunklen bleibt.

Von Raphael Bossniak und Siobhán Geets

Demonstrationen in Los Angeles

USA

Donald Trumps imaginärer Krieg

Donald Trump hegt seit Langem den Wunsch, das Militär gegen „Feinde von Innen“ einzusetzen. Mit den Protesten in Los Angeles sieht er die Gelegenheit dafür gekommen.

Von Siobhán Geets und Robert Treichler

46-215622354

Nieder mit der Freiheit!

Wer oder was auch immer sich Trump in den Weg stellt – Richter, Verfassungsprinzipien, Bürgerrechte, Universitäten –, wird ausgehebelt. Kann ein Mann die älteste Demokratie der Welt in eine Autokratie verwandeln?

46-215275466

Der Friedenspoker zur Ukraine

Warum verlangt Putin Verhandlungen, erscheint dann aber nicht? Auf wessen Seite steht Trump, und was muss Selenskyj tun, um seine Stellung zu stärken?

Siobhán Geets

Die Macht des letzten Wortes

Donald Trumps Handeln ist geprägt von Widerspruch und Willkür. Vieles hängt wohl davon ab, mit wem er zuletzt gesprochen hat.

Costa und Von der Leyen empfingen Selenskyj in Brüssel

Allein gegen Russland: Schaffen wir das?

Die USA wenden sich vom Westen ab, Europa ist konfrontiert mit seinem schlimmsten Alptraum: allein dazustehen gegen Feinde von außen, allen voran Russland. Was es braucht, um ohne die Hilfe Amerikas zu überleben – und warum Europas rechter Rand von der Aufrüstung profitieren wird.

Europa, wo bist du geblieben?

Donald Trump ignoriert Europa in allen wichtigen Fragen, sein Vize-Präsident J.D. Vance zeigt sich offen feindselig. Kann sich der alte Kontinent noch behaupten?

Das tragische Ende

Die USA unter Donald Trump sind nicht mehr die Leitnation der freien Welt.

Gaza, was wird aus dir?

Bedeutet der Waffenstillstand in Gaza baldigen Frieden oder doch nur eine kurze Waffenpause? profil beantwortet die wichtigsten Fragen.

Noch einmal mit Brutalität

In seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump mehr Macht als in seiner ersten. Behutsamkeit in deren Ausübung gehörte noch nie zu seinen Talenten.

Der Ursprung der Drohnen bereitet den US-Behörden nach wie vor Kopfzerbrechen. (Symbolbild)

Achtung, UFO!

Unbekannte Flugobjekte machen den Nachthimmel der USA... unsicher? Die Angelegenheit zeigt vor allem eines: Wie rasch sich Hypes und Hysterie im Internet verbreiten.

Joe Biden und Sohn Hunter Biden

Bidens letzter Akt

Ist es so schlimm, dass der US-Präsident seinen Sohn Hunter Biden begnadigt? Oh ja.

Trumps Mann in Europa

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán liegt politisch auf einer Linie mit US-Präsidenten Donald Trump. In Brüssel könnte er zu Trumps Botschafter werden. Porträt eines Politikers, der als Liberaler begonnen hat, zum Konservativen wurde und jetzt als Rechtspopulist Karriere macht.

Robert F. Kennedy Jr. (li.) und Donald Trump

Trumps Team: Donald und die Panzerknacker

Ein TV-Moderator, ein Verschwörungstheoretiker, der reichste Mann der Welt und der 2748.-reichste Mann der Welt – was Donald Trumps Personalentscheidungen über seine politischen Absichten aussagen. Spoiler: nichts Gutes.

Wie Donald Trump die Wahl gewonnen hat

Neben Migration und Inflation hat ein drittes Thema Trump zum Sieg verholfen: Identitätspolitik, allen voran die Debatte über Rechte von Trans-Personen.