Ein Zeitstrahl mit Bildern, man sieht: Ein Mann mit Palästina-Flagge auf einem Panzer, ein weinendes Kind, eine Frau vor "Vermisst"-Postern, ein Mann (Hamas-Chef Sinwar) winkt, Hisbollah-Kämpfer

Gaza: Zwei Jahre Krieg

7. Oktober. Sirenenalarm in Israel. Der Hamas-Angriff läutet zwei Jahre Krieg in Gaza ein. Eine Zeitleiste der Ereignisse.

Von Raphael Bossniak

Der 7. Oktober und der Krieg

Der 7. Oktober war das größte Massaker an Juden seit dem Holocaust – und der Beginn eines Krieges, der jedes Maß verloren hat.

Von Franziska Tschinderle

Meinung

Mehr Recherchen

Podcasts

Newsletter

faktiv

Das aktuelle profil

Interview in Zahlen

Österreich

Maria G. vor Gericht

Marias zweite Chance

Als 17-Jährige schloss sich die Salzburgerin Maria G. der Terrororganisation Islamischer Staat an, vergangenen Mittwoch wurde sie am Salzburger Landesgericht zu zwei Jahren Haft verurteilt – und ist dennoch endlich frei.

Von Natalia Anders, Daniela Breščaković und Nina Brnada

Ausland

Welche Chancen hat Trumps Friedensplan für Gaza?

Der Friedensplan, den US-Präsident Trump diese Woche vorgelegt hat, ist ebenso umstritten wie unverzichtbar. Was dahintersteckt und wie hoch die Chance auf eine Umsetzung ist.

Von Raphael Bossniak, Siobhán Geets und Robert Treichler

Wirtschaft

Glückspiel-Lizenzen: Finanzministerium feilt an Notlösung

Die Konzessionen für Casino-Standorte und Lotto laufen 2027 aus. Aufgrund langer Vorlaufzeiten wird es mit der neuen Ausschreibung knapp. Das Finanzressort prüft laut profil-Infos eine Verschiebung – damit würden die bestehenden Lizenzen weiterlaufen. Zum Ärger der Branche.

Von Jakob Winter

Kocher an der OeNB-Spitze: Neuer Stil, alte Vorbehalte

Martin Kocher muss sich bei seinen Kollegen in der Nationalbank ins Zeug legen. Noch herrscht Skepsis hinter den altehrwürdigen Gemäuern am Wiener Otto-Wagner-Platz. profil traf den neuen OeNB-Gouverneur zum Gespräch.

Von Marina Delcheva
Eine alte Frau hält sich beide Hände an die Schläfen.

Jane Goodall: Die Affenmutter

Jane Goodall revolutionierte durch ihre Beobachtung von Schimpansen die Verhaltensforschung. Am 1. Oktober starb die berühmteste Forscherin der Welt mit 91 Jahren auf einer Vortragsreise.

Von Angelika Hager

Wissenschaft

Kultur

Junge, leicht bekleidete Frau, behängt mit Scvhmuck und Pelz, streckt posierend die Arme aus.

Showgirl Supreme: So klingt Taylor Swifts neues Album

Zwischen Weltrekordtournee und anstehender Hochzeit veröffentlicht der größte Popstar des Planeten auch wieder Musik: Mit „The Life of a Showgirl“, ihrem zwölften Album, festigt Taylor Swift, ausgelassener als zuletzt, ihren Status als Gravitationskern der kulturellen Gegenwart.

Von Christoph Prenner

Nils Strunk: Das Theater-Genie

Der Name Nils Strunk garantiert am Burgtheater Publikumsströme und Standing Ovations. Kommende Woche feiert er seine Regie-Premiere an der Volksoper mit „Killing Carmen“. Ein Gespräch über Machtmissbrauch, Hypes und Femizid.

Von Angelika Hager