Meinung

Mehr Recherchen

rainer.nikowitz

Offen gesagt

Die Herren Putin und Xi haben sich bei ihrer Westend-Party also ganz privat über Organtransplantationen und Unsterblichkeit unterhalten. Unter anderem. Satire von Rainer Nikowitz.

Von Rainer Nikowitz

Podcasts

faktiv

Das aktuelle profil

Interview in Zahlen

Österreich

Das Innenministerium in der Wiener Herrengasse von außen

Im Innenministerium werden Chefs gesucht

Im Bundeskriminalamt, der Wiener und oberösterreichischen Polizeidirektion sowie der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst werden neue Köpfe gesucht. Wer worauf spitzt.

Von Anna Thalhammer

Bundesheer: Blind in den Blackout

Ein Blackout kann Österreich jederzeit treffen. Das Heer gibt sich für den Ernstfall gewappnet – und wiegt die Bevölkerung damit in einer Scheinsicherheit.

So geht Schule

Regina Krimmel-Mairinger leitet eine Mittelschule in Wien-Donaustadt. Ihre Schüler haben zu 95 Prozent Migrationshintergrund, das Budget ist knapp, die Probleme enorm. Und doch gelingt hier: Bildung. Wie macht sie das?

Von Nina Brnada und Sebastian Hofer

Ausland

Wie China an der Ablöse des Westens bastelt

China und Russland haben soeben die neue Weltordnung ausgerufen. Die Botschaft: Der Westen ist schwach, für Stabilität sorgen Peking und Moskau. China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik erklärt, wie sich Peking die Zukunft vorstellt – und welche Rolle dabei Europa zukommt.

Von Siobhán Geets

Wirtschaft

Ein Gang mit … Peter Friese

Was darf Gastronomie kosten? Peter Friese, der Eigentümer des „Zum Schwarzen Kameel“, hat darüber in den vergangenen 40 Jahren viel nachgedacht und offenbar eine vertretbare Formel gefunden. Nun hat er den insolventen „Bräunerhof“ gekauft und versucht, das in die Jahre gekommene Café zu retten.

Von Markus Huber

Wissenschaft

Kultur