Meinung

Mehr Recherchen

Ein Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.

Gusenbauer-Firma: Vermögenswerte halbiert

Die Beratungsfirma von Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer verbuchte 2024 einen Millionen-Gewinn, halbierte aber ihre Bilanzsumme. Möglicherweise kam es auch zu Ausschüttungen. Wegen seiner Tätigkeit bei Signa fordern die Masseverwalter Millionen von ihm.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
rainer.nikowitz

Es kann nur einen geben!

Weitgehend unbemerkt von der nachrichtenüberschwemmten Öffentlichkeit hat Andreas Babler letzte Woche einen der größten Erfolge seiner bisherigen Karriere gefeiert.

Von Rainer Nikowitz

Podcasts

Newsletter

faktiv

Das aktuelle profil

Interview in Zahlen

Österreich

Im Bann der Wiener Jugendbanden

Nach dem Fall Anna steht wieder eine Gruppe männlicher Teenager vor Gericht. Sie sollen eine Lehrerin erpresst, bestohlen und missbraucht haben. Ufert die Bandenkriminalität aus?

Von Clemens Neuhold

Schiebung und Shitstorm: Digitale Wut-Welle gegen Wöginger

Nach der Diversion in der Postenschacher-Causa schlägt ÖVP-Klubchef August Wöginger digital eine Welle der Wut entgegen, wie eine exklusive Auswertung zeigt. Rufe nach einer Reform von Postenbesetzungen werden laut – samt Entmachtung der politisch gefärbten Personalvertreter.

Von Jakob Winter

Medienkrise in Österreich: Wer wird noch Korruption aufdecken?

Kündigungen, sinkende Reichweiten und fehlgeleitete Förderungen: Der Medienstandort Österreich ist in Gefahr. Die Zahl der Journalistinnen und Journalisten hat einen Tiefststand erreicht. Wie ist die Branche hier gelandet und kommt sie wieder raus?

Von Franziska Schwarz

Ausland

Warum Trumps Plan gelingen könnte – oder auch nicht

Mit Trumps 20-Punkte-Plan hat im Nahostkonflikt eine neue Ära begonnen. Der US-Präsident geht vor wie niemand vor ihm: machtbewusst, Geschichtsvergessen und mit enormem Optimismus. profil skizziert zwei Szenarien: Gelingen und Scheitern.

Von Siobhán Geets und Robert Treichler

Wirtschaft

Mieter gesucht: Wohnungen in Graz stehen leer

Wohnungsinserate in Graz ködern mit gratis Öffi-Tickets oder mietfreien Monaten. Was ist da los am Grazer Mietmarkt? Eine Wohnungs-Spurensuche durch die zweitgrößte Stadt Österreichs.

Von Hannah Müller

Signalwirkung: Die Lehren aus dem ersten Benko-Prozess

René Benko wurde wegen betrügerischer Krida in einem Punkt – nicht rechtskräftig – verurteilt, in einem anderen freigesprochen. Wie es zu dem Urteil gekommen ist und was künftig anders laufen sollte.

Von Stefan Melichar
Herwig Straka sitzt in blauem Hemd am Restauranttisch, vor sich ein Rindscarpaccio

Drei Gänge mit … Herwig Straka

Herwig Straka ist einer der einflussreichsten Sportmanager und Veranstalter Österreichs. Er organisiert zum Beispiel das Tennisturnier in der Wiener Stadthalle, die neben der Formel 1 größte Sportveranstaltung im Land. Eine haarige Sache.

Von Markus Huber

Wissenschaft

Kultur

Geschrei & Leidenschaft: Scharfe Töne gegen Milo Rau nach Gaza-Text

Festwochenchef Milo Rau hat mit seinem Aufruf an den Kulturbetrieb, zum Gazakrieg nicht zu schweigen, heftige Reaktionen provoziert – und auch Freunde gegen sich aufgebracht. Rau verteidigt sich, während die FPÖ die Absetzung des Künstlers fordert.

Von Stefan Grissemann